KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Bundeseinheitliches Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis Stand: 2.3.2018 Positionsnummernverzeichnis Bundeseinheitliches Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis (4,1 MB zip) Bundeseinheitliches [...] Positionsnummernverzeichnis für Leistungen der häuslichen Krankenpflege und Haushaltshilfe Stand: 27.12.2017 Positionsnummernverzeichnis Häusliche-Krankenpflege und Haushaltshilfe (151 KB) Stand: 16.2.2018, In
DMRZ.de bietet Pflegediensten, Betreuungsdiensten und anderen Anbietern von Pflegeleistungen das Rundum-sorglos-Paket: Pflege nach SGB XI, Häusliche Krankenpflege oder ambulante Intensivpflege rechnen Sie [...] mit den Kostenträgern ab. Inklusive Pflegesoftware und Pflege-App zur Planung und Verwaltung der Pflegetouren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Pflegebedürftigen. Informieren Sie sich jetzt! ✅ Fr [...] Juli 2025 müssen alle Pflegeeinrichtungen an die TI angeschlossen sein und KIM nutzen. Als Pflegeeinrichtungen gelten nicht nur stationäre Einrichtungen (wie Pflegeheime oder Tagespflege), sondern auch ambulante
Wer pflegebedürftig ist, wird von Gutachter:innen des Medizinischen Diensts (MD) untersucht und erhält – sofern in der Tat Pflegebedarf besteht – einen Pflegegrad . Der klassische Weg hierfür ist beka [...] ( MD Bund ) zeigt: Telefoninterviews zur Pflegegrad-Begutachtung von Betroffenen werden durchaus positiv aufgenommen. Laut MD-Bund-Studie sind Pflegebedürftige mit Telefon-Gutachten zufrieden Insgesamt [...] Telefon-Begutachtung 10,4 Prozent der Pflegebedürftigen „teilweise zufrieden“ und 6 Prozent „unzufrieden“. Hausbesuchen gegenüber zeigten sich 8,8 Prozent der Pflegebedürftigen „teilweise zufrieden“. 4,7 Prozent
etenz (z. B. Demenz) Pflegegrad 2 Pflegestufe 1 Pflegegrad 2 Pflegestufe 1 mit eingeschränkter Alltagskompetenz (z. B. Demenz) Pflegegrad 3 Pflegestufe 2 Pflegegrad 3 Pflegestufe 2 mit eingeschränkter [...] Leistungen erhalten Pflegebedürftige Pflegegrad 4: Diese Leistungen erhalten Pflegebedürftige Pflegegrad 5: Diese Leistungen erhalten Pflegebedürftige Pflegesachleistungen mit Pflegegeld oder Entlastungsbeitrag [...] etenz (z. B. Demenz) Pflegegrad 4 Pflegestufe 3 Pflegegrad 4 Pflegestufe 3 mit eingeschränkter Alltagskompetenz (z. B. Demenz) Pflegegrad 5 Pflegestufe 3 mit Härtefall Pflegegrad 5 Bedingungen, Beantragen
der Pflegegrad 5? Pflegegrad 5: Alle Leistungen auf einen Blick Pflegegrad anstatt Pflegestufe Das bietet Pflegegrad 5: Pflegegeld Das bietet Pflegegrad 5: Entlastungsbeitrag Das bietet Pflegegrad 5: [...] Pflegesachleistungen Das bietet Pflegegrad 5: Kurzzeitpflege Das bietet Pflegegrad 5: Verhinderungspflege Das bietet Pflegegrad 5: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege (ab [...] Das bietet Pflegegrad 5: Tagespflege Das bietet Pflegegrad 5: Stationäre Pflege Das bietet Pflegegrad 5: Hilfsmittel, Beratungen, Zuschüsse für Wohnanpassung und weitere Leistungen Pflegegrad 5 beantragen
der Pflegegrad 4? Pflegegrad 4: Alle Leistungen auf einen Blick Pflegegrad anstatt Pflegestufe Das bietet Pflegegrad 4: Pflegegeld Das bietet Pflegegrad 4: Entlastungsbeitrag Das bietet Pflegegrad 4: [...] Pflegesachleistungen Das bietet Pflegegrad 4: Kurzzeitpflege Das bietet Pflegegrad 4: Verhinderungspflege Das bietet Pflegegrad 4: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege (ab [...] Das bietet Pflegegrad 4: Tagespflege Das bietet Pflegegrad 4: Stationäre Pflege Das bietet Pflegegrad 4: Hilfsmittel, Beratungen, Zuschüsse für Wohnanpassung und weitere Leistungen Pflegegrad 4 beantragen
teilstationäre Pflege nicht mehr auf das Pflegegeld oder die Pflegeleistungen angerechnet werden. Sprich: Das Pflegegeld erhalten Sie weiterhin ungekürzt – trotz Tagespflege. Tagespflege und Nachtpflege (Teilstationäre [...] € 1.854 € Tagespflege und Nachtpflege: Verbesserungen bei der teilstationären Pflege Durch das Pflegestärkungsgesetz 1 wurde die Tagespflege und Nachtpflege neugeregelt. Das Wichtigste dabei: Es wurde [...] der Pflegestärkungsgesetze Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff Pflegegrad statt Pflegestufe Das neue Begutachtungsassessment (NBA) Erhöhung der Leistungsbeträge dank des Pflegestärkungsgesetzes Ambulant
Pflegeeinrichtungen (Pflegeheime) Teilstationäre Pflegeeinrichtungen (Tagespflege) Nicht betroffen sind hingegen reine Pflegeberater:innen, Betreuungsdienste und Anbieter:innen haushaltsnaher Dienstleistungen [...] entlastet den Pflegealltag spürbar. Wer ist von der TI-Pflicht betroffen? Die gesetzliche Pflicht gilt für: Ambulante Pflegedienste Anbieter:innen häuslicher Krankenpflege Intensivpflegedienste Stationäre [...] Dienstleistungen für Pflegebedürftige. Was ist KIM? Für einen ambulanten Pflegedienst bedeutet die TI-Pflicht im Konkreten: Bis zum Stichtag muss mindestens ein TI-Anschluss mit entsprechendem Kartenterminal
Einschätzung der Pflegebedürftigkeit des Versicherten mit dem " Pflegegrad-Rechner " reibungslos höher zu stufen. Der Pflegegrad-Rechner bietet eine Umrechnung der Pflegestufen in Pflegegrade nach Pfleges [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Wissen ist Macht! Home Wissen Ratgeber Pflegegrad-Rechner - Höherstufungsantrag individuell gestalten und ausdrucken Neue Druck und Antrags-Funktion im Pflegegrad-Rechner Sie können ab sofort in DMRZ.de einen
der ambulanten Pflege. Mehrmals wurde der Eintritt in die TI für diese Bereich nach hinten verschoben. Ambulante Pflege: Erst im Sommer 2025 soll die TI-Anbindung in der ambulaten Pflege verpflichtend werden; [...] werden; häusliche Krankenpflege sowie außerklinische Intensivpflege müssen erst ab Mitte 2026 elektronisch verschrieben werden. Heilmittel: Physio- und Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen und Podolog:innen [...] Heilmittel-Therapeut:innen sowie unter den ambulanten Pflegeteams eher mäßig. TI-Atlas: Befragung von Heilmittelerbringer:innen und ambulanten Pflegediensten Die gematik, das staatliche Unternehmen hinter der