Einrichtung von der Pflegekasse übernommen. Vollstationäre Pflege: Vollstationäre Langzeitpflege und Langzeitbetreuung. Pflegerische Tätigkeiten/Tätigkeitsfelder Die pflegerischen Tätigkeiten orientieren [...] Home Wissen Lexikon Definition Pflegebedürftigkeit Welche typischen Leistungen der täglichen Pflege werden mit den Kassen abgerechnet? Wie kann ich einfach Pflegeleistungen abrechnen? Welche typischen Leistungen [...] Leistungen der täglichen Pflege werden mit den Kassen abgerechnet? Es werden zwischen verschiedenen Formen der Pflege in Deutschland unterschieden. Kurzzeitpflege: Die typische Form der befristeten Betreuung
aussehen: Pflegestufe wird zu Pflegegrad Pflegestufe 0 -> Pflegegrad 1 Pflegestufe 1 -> Pflegegrad 2 Pflegestufe 1 + eingeschränkte Alltagskompetenz -> Pflegegrad 3 Pflegestufe 2 -> Pflegegrad 3 Pflegestufe [...] eingeschränkte Alltagskompetenz -> Pflegegrad 4 Pflegestufe 3 -> Pflegegrad 4 Pflegestufe 3 + eingeschränkte Alltagskompetenz -> Pflegegrad 5 Härtefall -> Pflegegrad 5 Entsprechend der neuen Ausrichtung [...] g der derzeitigen Pflegestufen in die ab 2017 geltenden Pflegegrade könnte zum Beispiel so aussehen: Die Überführung der derzeitigen Pflegestufen in die ab 2017 geltenden Pflegegrade könnte zum Beispiel
der pflegerischen Interventionen auf einen Pflegeempfänger. Was wird im Pflegeplan genau dokumentiert? Der Pflegeplan ist das Resultat der Pflegeplanung. Im Pflegeplan werden alle pflegerelevanten Inf [...] zusammengestellt. Definition Pflegeplanung: Womit beschäftigt sich die Pflegeplanung? Pflegeplanung dient der zielgerichteten Pflege und Strukturierung der verschiedenen Pflegetätigkeiten. Der Begriff kommt aus [...] beteiligten Pflegeinstanzen/des Pflegepersonals schriftlich festgehalten. Insbesondere dient der Pflegeplan der Überprüfung definierter Pflegeziele in Bezug auf das angestrebte Pflegeresultat. Mit der P
der Pflege Was in der Pflege bezahlt wird: Die Herausforderungen und Schwierigkeiten Die Basis der Bezahlung in der Pflege: Pflegemindestlohn und Tariflohn Faktor 1: Als Altenpfleger, Krankenpfleger oder [...] testen Faktor 1: Als Altenpfleger, Krankenpfleger oder in einem Beruf mit einer Spezialisierung arbeiten Pflege ist nicht gleich Pflege! Einen großen Unterschied macht der exakte Pflegeberuf. Die wesentliche [...] leisten, unter Pflegekräften sind das jedoch rund drei von fünf (60 % Krankenpfleger und 57 % Altenpfleger). Wochenendarbeit leistet etwa jeder dritte Erwerbstätige, bei den Krankenpflegern sind das 74 Prozent
passenden Pflegedienst oder Pflegeheim Es ist nicht gerade ein Leichtes, einen passenden Anbieter für die Pflege zu finden. Wenn Sie als pflegebedürftig eingestuft wurden und einen Pflegegrad erhalten haben [...] können auch mit den Pflegeversicherungen abrechnen. Haben Sie spezielle Wünsche an die Pflege – wie Kinderkrankenpflege, eine ambulante psychiatrische Pflege oder eine Palliativpflege –, informieren Sie [...] des Pflegediensts bzw. Pflegeheims. Denn auch der Pflegeanbieter hat das Recht, den Vertrag zu beenden. Beispielsweise bei der ambulanten Pflege sieht das Kündigungsrecht vor, dass der Pflegedienst Ihnen
häuslichen Pflege Qualitätsprüfungen und Qualitätssicherung sind zentrale Bestandteile in der Pflege von Pflegebedürftigen zu Hause – egal, ob durch einen Angehörigen oder einen Pflegedienst. Dabei geht [...] und praktischen pflegesachlichen Unterstützung der häuslich Pflegenden.“ Das Gesetz sieht folgende Regeläßigkeit vor: halbjährlich bei Pflegegrad 2 und 3 vierteljährlich bei Pflegegrad 4 und 5 Unter anderem [...] für Pflegedienste und -heime ein hilfreiches Regelwerk zur Gewährleistung der Pflegequalität. In der Fassung für ambulante Pflegedienste ist ebenfalls die „Transparenz-Vereinbarung ambulante Pflege“ (PTV-A)
2010 bringt die Revolution in der Pflege DMRZ bringt Pflegesoftware auf den Markt Düsseldorf, 21.12.2009: Pflegedienste, die für die Pflegeplanung, die Pflegedokumentation, die Tourenplanung oder die Abrechnung [...] errechnet. Stufe 2: Pflegeplanung und Pflegedokumentation Für viele Pflegedienste ist vor allem die Pflegedokumentation der Hauptgrund, eine Software im Betrieb einzusetzen. Die Pflegedokumentation dient der S [...] umfasst alle Berichte, Formulare über den Pflegeverlauf der jeweiligen Person in einer Akte. Ihr relevanter Teil ist aus pflegerischer Sicht die Pflegeplanung. Ab März 2010 wird das DMRZ auch dieses Modul
Messe Altenpflege: Gewinner des 1. Innovationspreis Altenpflege 2010 Bei der Verleihung des „1. Innovationspreis Altenpflege“ auf der Messe Altenpflege 2010 ist die kostenlose DMRZ.de Pflegesoftware für [...] von der Innovationspreis-Jury der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und Mobile Pflege Cloud beim Innovationspreis Altenpflege 2012 ausgezeichnet worden. Das Teilnehmerfeld [...] ambulante Pflegedienste aus 14 Bewerbungen lobend hervorgehoben worden. Neue und nachhaltige Lösungsansätze für die Wachstumsbranche Pflege standen auf der Messe im Mittelpunkt. Die Messe Altenpflege gilt als
ische Ausbildung fortsetzen und damit zur „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ werden oder den bisherigen Abschluss als „Altenpfleger“ oder „Kinderkrankenpfleger“ machen. In der generalistischen Ausbildung [...] der Pflegeausbildung soll ab 2019 gesetzlich in Kraft treten. Modernisierung der Pflegeausbildung Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe lobte den Kompromiss zur Neuregelung der Pflegeausbildung. Er sagte [...] 6423815 Reform der Pflegeberufe beschlossen Pflegeausbildung reformiert Lange war darüber verhandelt worden, jetzt hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe beschlossen und der
hinterlegen Sie eigene Texte für einen Pflegevertrag Bisher hat das DMRZ.de nur einen Standard-Muster-Pflegevertrag angeboten - ab sofort können Sie Pflegeverträge und Einwilligungserklärungen mit eigenen [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Jetzt DMRZ.de testen Wissen ist Macht! Home Wissen Ratgeber Individuelle Pflegeverträge und Einwilligungen Kundenidee März: Pflege – So werden Ihre Investitionskosten auf dem Kostenvoranschlag ausgewiesen