fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitsbereich. Aktuell stockt der Vorstoß noch, wobei immerhin mit Neuerungen wie der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) oder dem E-Rezept schon erste [...] Leistungserbringer:innen an die TI angeschlossen werden – auch Pflegeeinrichtungen. Aber das ist mit Kosten verbunden. Es müssen Konnektoren und Kartenlesegeräte angeschafft werden, die für den sicheren [...] das Geld auch wirklich im Rahmen der TI genutzt wird. Das heißt: Die Pflegeeinrichtungen müssen sich mit Konnektoren, VPN-Zugangsdiensten, Kartenterminals, den benötigten Karten (eHBA und SMC-B) und weiterer
die Selbstständigkeit zurückbringen. Die Pflegekasse unterstützt diese mit bis zu 25,50 Euro pro Monat (vor September 2021 noch mit 23 Euro/Monat). Mehr zum Hausnotruf, aber auch zu anderen Notrufsystemen [...] wie die Pflegekasse diese finanziell bezuschusst. Aber wer pflegebedürftig geworden ist, darf auch mit weiteren Finanzierungen rechnen – wie z. B. für Pflegehilfsmittel. Und einige davon dienen vor allem [...] smittel erhältst Eine Besonderheit sind Pflegehilfsmittel „zum Verbrauch“. Diese werden monatlich mit pauschal 40 Euro bezuschusst. So eine Pauschale gibt es für technische Pflegehilfsmittel nicht. Im
Produkt-Broschüre Tarif-Broschüre Anwenderberichte Die Produkt-Broschüre: Unsere Produkte auf einen Blick Mit uns rechnen Sie Ihre Krankenfahrten und Krankentransporte einfach online per Datenträgeraustausch (DTA) [...] ten und andere Heilmittelerbringer rechnen ihre Leistungen über DMRZ.de ab und planen ihre Praxen mit der Therapeutensoftware. Alle Informationen zu unseren Produkten in unser praktischen Produkt-Broschüre [...] Leistungen im PDF Podologen rechnen ihre Leistungen über DMRZ.de ab – sicher, schnell und einfach. Mit DMRZ.de ist die Abrechnung von jedem Computer oder Tablet möglich. Alle Informationen dazu lesen Sie
Vergleich zum Vorjahr (317 Millionen) ist das eine Zunahme um 4,6 Prozent. Von ihnen entfällt der mit Abstand größte Teil auf die Physiotherapie. In den Leistungsbereichen Ergotherapie, Logopädie (Stimm- [...] womit der Heilmittelumsatz pro 1.000 GKV-Versicherte 9,4 Prozent über dem des Jahres 2022 liegt. Mit Blick auf die langfristige Umsatzentwicklung der Heilmittelversorgung in Deutschland fällt eines dabei [...] |Physiotherapie|Ergotherapie|Logopädie (SSSST)|Podologie Ohne Zusatzleistungen *|248 €|576 €|659 €|207 € Mit Zusatzleistungen *|273 €|642 €|705 €|218 € * z. B. Hausbesuche oder Wegepauschalen|||| Zu den im Z
Verband für Physiotherapie (ZVK) haben mit der LKK neue Tarife ausgehandelt. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können
zwar über eine App. Wer sich in seinen DMRZ.de-Zugang einloggt, benötigt ein Smartphone oder Tablet mit der bewährten Microsoft Authenticator App, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist. Wird [...] Dieses Verfahren ist insofern besonders sicher, dass nur die Person sich einloggen kann, die auch das mit dem DMRZ.de-Konto verknüpfte Smartphone oder Tablet besitzt. Außerdem sind die TANs auch immer nur [...] gültig, was zusätzlich die Sicherheit erhöht. Wichtig ist jedoch, dass Dein Smartphone oder Tablet mit einem Muster, PIN oder ähnlichem geschützt ist, damit nur befugte Nutzer:innen die App öffnen können
von DMRZ.de oder fotografieren die Verordnung einfach mittels der DMRZ.de-App-Funktion „SmartSnapp“ mit Texterkennung. Die Inhalte der Verordnung werden daraufhin vom System erkannt und bereits in die V [...] nach eigenen Angaben das Einholen von Verordnungen „futuristisch“ einfach machen. Wird die Verordnung mit der DMRZ.de-App-Funktion „Smart- Snapp“ fotografiert, speichert DMRZ.de das Image direkt im Zugang [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
aber auch den Arbeitsalltag Pflegender erleichtern. Auch das DMRZ nahm mit seiner neuen und internetbasierten Pflegesoftware teil. Mit der Software³ können ambulante Pflegedienste ihren gesamten Betrieb managen [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] fallen. Bei den aktuellen Ausschreibungspreisen ist auf jeden Fall nur eine kostendeckende Versorgung mit einfachen Produkten möglich, was wiederum den Grundsatz des Sachleistungsprinzips in Frage stellt. [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
werden kann. In stationären Pflegeeinrichtungen werden Pflegebedürftige, alte und kranke Menschen mit Pflegebedürftigkeit, unter ständiger Aufsicht gepflegt, verpflegt und durch das Pflegefachpersonal [...] ern wie z. B. Krankenkassen als Sachleistungen gewährt. Der Pflegedienst rechnet diese Leistungen mit den Krankenkassen ab (oder den Sozialämtern, wenn kein Krankenversicherungsschutz besteht). Leistungen [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ