eine entsprechende Regelung für die Heilmittelerbringer. Im März 2025 gründeten daher 17 maßgeblichen Heilmittelverbände die „Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im G-BA“ (IG Heilmittel), um ihre [...] n auf Deinen beruflichen Alltag. Hier erfährst Du, welche drei wesentlichen Punkte für Heilmittelerbringer:innen im Koalitionsvertrag festgehalten wurden – und wie die Branche darauf reagiert. 1. Reform [...] n Bürokratieentlastungsgesetzes im Gesundheitswesen, das folgende Maßnahmen vorsieht: Massive Verringerung von Dokumentationspflichten und Kontrolldichten Etablierung einer Vertrauenskultur statt büro
werden müssen. Das Gute ist: Solche leistungserbringerbezogenen Kosten lassen sich mit DMRZ.de ab sofort ebenfalls schnell und einfach abrechnen. Leistungserbringerbezogene Abrechnungen – zum Beispiel für [...] den Kassen problemlos abrechnen. Denn ab sofort bietet DMRZ.de für Selektivverträge auch leistungserbringerbezogene Abrechnungen an. Kennen Sie die einfache Selektivvertrags-Abrechnung von DMRZ.de noch nicht
G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Leistungserbringergruppenschlüssel (LEGS) Zwischen Kostenträger (z. B. Pflege- und Krankenkassen) und Leistungserbringer (z. B. Hilfsmittellieferanten, Pflegediensten [...] Pflegediensten, Anbieter von Krankenfahrten oder Heilmittelerbringern) ist bei den jeder Preisvereinbarungen ein eindeutiger Leistungserbringergruppenschlüssel (LEGS) zugeordnet. Dies ist ein siebenstelliger
halt und Thüringen wurden am 1. August 2017 vier unterschiedliche. Bundesland TK bis 31.07.2017 ab 01.08.2017 Brandenburg 90600 12302 Sachsen 90600 13302 Sachsen-Anhalt 90600 14302 Thüringen 90600 16302 [...] Wissen Preiserhöhungen für Logopäden ab August 2017 In Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bekommen Logopäden/Atemlehrer, Sprechlehrer und Stimmlehrer/staatlich anerkannte Sprachtherapeuten [...] Tarifkennzeichen (TK). Preiserhöhungen für Logopäden In Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bekommen Logopäden/Atemlehrer, Sprechlehrer und Stimmlehrer/staatlich anerkannte Sprachtherapeuten
Kooperation in Sachsen und Thüringen 17.09.2009: Ab dem 1. Juni wird die elektronische Abrechnung von Krankenfahrten und Transportscheinen bei der AOK Plus in Sachsen und Thüringen zur Pflicht. Wer ab diesem [...] auf die elektronische Abrechnung im Bereich des Taxi- und Mietwagengewerbes bei der AOK Plus (Sachsen/Thüringen) entschied sich der Landesverband Sächsischer Taxi- und Mietwagenunternehmer e.V. ( http://taxi-lvs
Interessen in Einklang zu bringen. Denn nur so könne die ePA auch das beitragen, was sie ihrer Grundidee nach soll: Einen positiven Nutzen für medizinische Leistungserbringer:innen und Patient:innen gleichermaßen [...] berechtigte Nutzer:innen zugreifen. Das sind: die/der Krankenversicherte oder ihr:e Vertreter:in Leistungserbringer:innen Gesichert ist der ePA-Zugriff mit einer zweistufigen Berechtigung. Bei der Eröffnung einer [...] einer ePA wird dem/der Versicherten ein zufälliger Aktenschlüssel auf dem Konnektor des/der Leistungserbringer:in, beziehungsweise in der ePA-App erstellt. Er wird individuell erzeugt und dient der Versc
buch). Dieser Passus befasst sich mit der „Abrechnung der sonstigen Leistungserbringer“, worunter auch die Heilmittelerbringer*innen fallen. Diese sind verpflichtet, den Kostenträgern ihre erbrachten [...] is oder eine andere Heilmittelpraxis sinnvoll ist. Heilmittelleistungen abrechnen Um als Heilmittelerbringer*in an das verdiente Geld zu kommen, gibt es zwei Wege: Entweder Du stellst eine Rechnung an [...] Leistungen, das Genehmigungsdatum, genaue Angaben zu den Terminen, die Positionsnummern, Leistungserbringergruppenschlüssel (LEGS), Nummer des behandelnden Arztes und weitere. Wer diese Daten nicht per Date
genehmigt und die der Leistungserbringer später mit ihnen abrechnet. §§ 302 und 303 des 5. Sozialgesetzbuchs (SGB V) geben vor, wie diese Abrechnungen für alle Sonstigen Leistungserbringer ablaufen – nämlich [...] abrechnen Häufige Fragen (FAQ) zur Abrechnung mit DMRZ.de Kompetent beantwortet So rechnen Leistungserbringer ab Jetzt DMRZ.de testen Genial einfach Home Wissen FAQ Ihre Fragen (FAQ) zur Abrechnung mit [...] und wie die einfache Abrechnung über DMRZ.de funktioniert. Was ist eine Abrechnung? Sonstige Leistungserbringer wie Therapeuten, Pflegedienste, Rehasportvereine oder Unternehmen für Krankenfahrten oder
der SozialBank (vormals Bank für Sozialwirtschaft, BFS) sorgen wir dafür, dass Ihr Geld für einen geringen Aufpreis schneller auf dem Konto ist. Wir nennen Ihnen die Vorteile und zeigen, wie schnell Sie [...] erung profitieren. Vorteile Ablauf der Vorfinanzierung Mehrere Standorte Zahlungen verwalten Das bringt Ihnen die praktische Vorfinanzierung Schneller Zahlungseingang! Je nach Tarif ist das Geld innerhalb [...] jederzeit wieder abbestellen. Beachten Sie: Seit dem 11. März 2024 heißt die BfS Services GmbH nun SozialFactoring GmbH. Die Bank für Sozialwirtschaft hat sich in SozialBank umfirmiert. Bei den in den Informationen
aber den Heilmittelerbringer:innen eine „erweiterte Versorgungsverantwortung“ eingeräumt: Die Ärzt:innen überweisen ihre Patient:innen, aber lassen viele Faktoren offen. Die Heilmittelerbringer:innen als Genies [...] zufrieden stellt. Nun ist es aber soweit: Die Blankoverordnung kommt im April. Zumindest für die Leistungserbringer:innen der Ergotherapie. Die anderen von den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) anerkannten [...] hier schon einmal einen Überblick. Was ist eine Blankoverordnung? Geplant ist, dass die Heilmittelerbringer:innen zukünftig mehr Gestaltungsfreiheit bei der Planung und Umsetzung von Therapien haben sollen