n Linienbedarfsverkehr und Gebündelter Bedarfsverkehr. Andere Begriffe sind Pooling, Ridesharing (oder Ride-Sharing), Anruf-Sammel-Taxi oder On-Demand-Verkehr bekannt. Unter Bedarfsverkehr versteht man [...] Bedarfsverkehr (§ 50 PBefG). Diese Verkehrsformen werden in der Praxis unter anderem mit „Pooling“, „Ride-Sharing“ oder „Anruf-Sammel-Taxi“ bezeichnet. Bedarfsverkehr ist nicht neu, aber ist nun halt gesetzlich
Gehaltscheck 7 Faktoren, die den Verdienst in der Pflege beeinflussen Welche Unterschiede gibt es? Das bringt die neue Tariftreue-Regelung Top informiert Home Wissen Ratgeber Was in der Pflege bezahlt wird Nicht [...] Deutschland so groß, dass auch ungelernte Personen im Pflegebereich arbeiten können – wenn auch mit geringer Befugnis. Fakt ist: Je nachdem, welchen Weg man einschlägt, so ist auch die Bezahlung später un [...] Kräfte zum Einsatz kommen, spielt die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse eine deutlich geringere Rolle.“ (Pressemitteilung vom 11. Mai 2021) Hier finden Sie umfangreichere Informationen zur Ausbildung
Bereich Rehabilitationssport gibt es aber bisher nur länderspezifische Vereinbarungen. So ist für Leistungserbringer, die beispielsweise Mitglied des nordrhein-westfälischen Behindertensportverbandes oder des
Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis gelistet. Da ist es eine Herausforderung für Hilfsmittelerbringer, schnell die richtige Hilfsmittel-Positionsnummer für die Abrechnung zu finden. Mit DMRZ.de
en stehen, von denen sie über die aktuelle Rahmenvertragssituation informiert werden. "Der Leistungserbringer muss im System nur seine Vertragsnummern hinterlegen, unsere Abrechnungssoftware macht den
Fassung der Heilmittel-Richtlinie auf 28 Tage erweitert. Eine Ausnahme gibt es: Im Falle eines „dringlichen Behandlungsbedarf“ kann der behandelnde Arzt verordnen, dass die Frist auf 14 Tage verkürzt wird;
atum unerlässlich; ist dieses Datum falsch, zu veraltet oder fehlt sogar ganz, besteht für Leistungserbringer die Gefahr, kein Geld von den Kostenträgern zu erhalten. Außerdem ist das Verordnungsdatum
MVZ ist, dass die medizinische Versorgung sichergestellt wird. Beispielsweise können auch Heilmittelerbringer als Angestellte eines MVZ arbeiten, was eine umfassende Versorgung der Patienten auf der einen
sowie diversen Spitzenverbänden und Pflegeberufsverbänden wurde das Strukturmodell eingeführt. Eine geringere Papierarbeit ist mit eines der obersten Ziele des Strukturmodells. Beispielsweise werden nur noch
Versorgung. Durch den steigenden Bedarf an einer medizinischen Versorgung in Deutschland sowie einer geringeren Abdeckung in ländlichen Gebieten, ist aber auch eine Verzahnung der stationären und der ambulanten