sollten. Naheliegend ist, Geld zu sparen – ob versteckt unter der Matratze, auf dem Bankkonto oder gewinnbringend angelegt. Die grundlegende Finanzregel (z. B. von Seiten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg) [...] mehr Risiko Sie tragen, desto höher können die Erträge ausfallen. Es liegt also an ihnen, wie gewinnbringend Sie Geld für Ihre Altersvorsorge anlegen. Möchten Sie sich nicht darüber Gedanken machen, ob [...] muss bei einer Pflegebedürftigkeit ein großer Teil der Kosten selbst getragen werden. + Beiträge geringer als bei einer Pflegetagesgeldversicherung - Kommt meist nur bei belegbaren Kosten auf, ist also
stem so gestaltet sein, dass Patienten für ihre individuelle Grundversorgung keine Zuzahlungen aufbringen müssen. So steht es in einem Positionspapier, das der Verband jetzt veröffentlicht hat. Einzelheiten
Neuerungen bei DMRZ.de Home Wissen Pflegekongress in Dresden Am 18. - 19. April startet der von Springer Medizin in Zusammenarbeit mit dem Pflegemagazin Heilberufe initiierte interdisziplinäre Pflegekongress
ebenfalls betriebs- und standortübergreifend nutzen. So einfach! Vorteile Wofür geeignet? Software Das bringt die Standortverwaltung Ein Zugang, mehrere Unternehmen verwalten – einfach und schnell! Mitarbeiter [...] der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger weit weniger zurückgewiesen. Eine geringe Rückläuferquote von unter 0,02 Prozent spricht für das DMRZ. Sicher in der Cloud Wir gewährleisten
oder zu dem:der Ärzt:in) Einkaufsgänge Ablage/Schriftverkehr/Behördengänge für die gepflegte Person Bringt bei einem Erbe der Pflegefreibetrag überhaupt etwas? Beachte, dass es den Pflegefreibetrag ergänzend [...] mehr als 400.000 Euro erben. Attraktiver ist der Pflegefreibetrag womöglich für jene, die einen geringen Standard-Freibetrag haben – wie Geschwister, Nachbar:innen, Freund:innen, uneingetragenen Leben
der finanzielle Abstand zwischen Krankenpflegefachkräften zu Altenpflegefachkräften um 13 Prozent verringert. Die Qualifikation: Pflegefachkraft oder -hilfskraft? Die oben genannten Durchschnittszahlen beziehen [...] äften in der Pflege verdienen Frauen in Krankenhäusern durchschnittlich 31 Prozent weniger. Am geringsten ist die Pay-Gap in Altenheimen; weibliche Fachkräfte in der Pflege verdienen hier sogar ein kleinwenig
für Software-Updates zusätzlich zahlen. Möglich ist dies, da die Software nicht lokal beim Leistungserbringer installiert ist, sondern auf den Servern des Deutschen Medizinrechenzentrums. Vereine, die [...] Jetzt anmelden Das innovative Abrechnungssystem des Deutschen Medizinrechenzentrums hilft Leistungserbringern von Heilmitteln im Rehasport-Bereich, ist einfach zu bedienen und kann von jedem Rechner mit
Deutsches Medizinrechenzentrum Pressemitteilungen Home Über uns 2010 bringt die Revolution in der Pflege DMRZ bringt Pflegesoftware auf den Markt Düsseldorf, 21.12.2009: Pflegedienste, die für die Pfl
der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger weit weniger zurückgewiesen. Eine geringe Rückläuferquote von unter 0,02 Prozent spricht für DMRZ. Sicher in der Cloud Wir gewährleisten, dass [...] genannt – ist eine eigenständige Vertragsform im deutschen Gesundheitswesen. Hier schließt ein Leistungserbringer, Arzt, Medizinisches Versorgungszenturm oder ähnliches „direkt“ mit der Krankenkasse einen
Pflegeberater und Pflege e. V. dem Ziel, die Belange der Beratungsqualität und die Bedingungen der Leistungserbringung zu verbessern. Für Mitglieder gibt es unter anderem auch Rechtsberatungen, Fortbildungen und [...] Pflege in Deutschland. Der Bundesverband sowie die Regionalverbände des DBfK vertreten die Leistungserbringer der ambulanten und teilstationären Pflege auf Bundes- sowie Landesebene. Der Verband berät