DMRZ-System sind Plausibilitätsprüfungen hinterlegt, um die Anzahl an fehlerhaften Rechnungen möglichst gering zu halten. Trotzdem kann es natürlich vorkommen, dass sich in Rechnungen Fehler einschleichen. Wie [...] übermittelt. Damit existiert die Rechnung im System. Solange jedoch die Originalbelege nicht vom Leistungserbringer an den Kostenträger übersandt wurden, wird die Rechnungsdatei nicht von den Kostenträgern
erhältliche Praxis-Software für Heilmittelerbringer wird um ein weiteres Modul ergänzt. Mit Hilfe eines Widgets, das sich einfach auf der Praxis-Webseite des Heilmittelerbringers integrieren lässt, können Patienten
und einfach zu nutzende Internet-Abrechnungsplattform des DMRZ (www.dmrz.de) allen Sonstigen Leistungserbringern im Gesundheitswesen ein echtes Einsparpotential. Das DMRZ ist die DTA-Lösung, wenn es darum [...] gefunden. Das System des Online-Abrechnungszentrums ist eine Alternative und stellt sowohl Leistungserbringern, als auch Kostenträgern eine praktikable, skalierbare und einfache Abrechnungslösung zur Verfügung
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Pflegemindestlohn Seit 2010 gibt es für Leistungserbringer in der Pflege einen branchenspezifischen Mindestlohn, den sogenannten Pflegemindestlohn. Dieser [...] e oder stationäre Pflegeleistungen oder ambulante Krankenpflegeleistungen für Pflegebedürftige erbringen. Hierunter fallen aber z. B. keine Reinigungs- und Küchenhilfen, die in privaten Haushalten bei
Krankenkassen / Krankenversicherungen bzw. bei Pflegeleistungen die gesetzlichen Pflegekassen . Leistungserbringer rechnen ihre Leistungen (z. B. Pflege, Heilmittel, Krankenbeförderungen, Hilfsmittel oder [...] Kostenträger zur Verfügung. Auch mit nicht-gesetzliche Kostenträger (wie Privatkassen ) können Leistungserbringer abrechnen. Bei Unfällen trägt möglicherweise eine Unfallversicherung oder eine Betriebsunf
gültige eindeutige Identifikation für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen, die mit den gesetzlichen Kassen abrechnen möchten. Ohne ein IK können Leistungserbringer nicht mit den Krankenkassen, Pflegekassen
Bereich der Heilmittel erstmals eine Verordnung mit erweiterter Versorgungsverantwortung von Heilmittelerbringern geben. Verkürzt spricht man hierbei von der Blankoverordnung. Geregelt wird diese in § 13a [...] (TSVG) von 2019 wurde mit der Blankoverordnung eine Versorgungsform geschaffen, bei der die Heilmittelerbringer aufgrund einer durch einen Vertragsarzt festgestellten Diagnose selbst über die Auswahl und
nkenkassen (BKKn), Innungskrankenkassen (IKKn) und bei der Knappschaft mehr Geld. Auch die Leistungserbringer in Sachsen und Sachsen-Anhalt freuen sich über neue Tarife bei Betriebskrankenkassen (BKKn) [...] Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOKn) sowie in Thüringen bei der Betriebskrankenkasse (BKK) profitieren von höheren Preisen. Tariferhöhungen ab Februar 2018
Preise für Podologieleistungen bundesweit sowie speziell in Bayern, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Region West. DMRZ.de hat für Sie alle Infos zusammengetragen. Viele Podologen bekommen seit [...] se (BKK) in Bayern und die Innungskrankenkassen (IKKn) in Sachsen , Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen ebenfalls seit Jahresbeginn neue Preise. Tariferhöhungen ab Februar 2018 Podologen in Rheinland-Pfalz
-Vorpommern, Thüringen, Berlin und Brandenburg erhöht Anbieter von Rehabilitationssport in Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Berlin und B