Die Vertragsnummer identifiziert eindeutig den Vertrag bzw. die Gebührenordnung, unter der Leistungserbringer mit einem Kostenträger abrechnen . Wer beispielsweise unterschiedliche Vereinbarungen mit der [...] Vertragsnummern haben. Oft ist die Vertragsnummer gleichbedeutend mit dem siebenstelligen Leistungserbringergruppenschlüssel (LEGS). Wer über DMRZ.de seine Leistungen mit dem Kostenträgern abrechnet , trägt die
Versorgung auf dem Land sichergestellt werden. Für Sonstige Leistungserbringer vor allem interessant: Einheitliche Verträge für Heilmittelerbringer , größerer Leistungsspektrum für Betreuungsdienste und A
Teil des sogenannten Leistungserbringergruppenschlüssels (LEGS) und bezeichnet eine genaue Preisvereinbarung zwischen Kostenträger (z. B. Pflege- oder Krankenkasse) und Leistungserbringer. Das Tarifkennzeichen
sport in Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Berlin und Saarland. Die neusten Infos rund um Rehasport und Funktionstraining Beachten Sie: Dieser [...] in Rheinland-Pfalz , Schleswig-Holstein , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Mecklenburg-Vorpommern , Thüringen , Berlin und im Saarland bekommen seit 1. Januar 2018 mehr Geld. Die Allgemeinen Ortskrankenkassen
ngen für Ergotherapeuten in Niedersachsen, Saarland, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern Ergotherapeuten in Niedersachsen, Saarland und Schleswig-Holstein bekommen [...] und der Knappschaft. Seit Mai 2018 bekommen außerdem Ergotherapeuten in Brandenburg, Sachsen und Thüringen höhere Vergütungen von den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOKn), in Mecklenburg-Vorpommern zusätzlich
ation“ plant eine Standardisierung der Pflegedokumentationsstruktur und eine Vereinfachung der Erbringung der Einzelnachweise für wiederkehrende Routinen in der Pflege. Das Projekt ist von der Ombudsfrau [...] die Abweichungen von der Regelversorgung anzugeben, um damit den Dokumentationsaufwand weiter zu verringern. Dr. Pick versprach: „Die jetzt vorgeschlagene Grundstruktur einer Pflegedokumentation werden wir
tion der Leistungserbringer. Es besteht aus einer neunstelligen Ziffernfolge, hinter der ein Datensatz steckt. Alle Vertragspartner, die für die Sozialversicherungsträger Leistungen erbringen, bekommen
an Ratgeber Tipps und Tricks Jetzt DMRZ.de testen Wissen ist Macht! Neue Statistiken für Heilmittelerbringer Genau wissen, was betriebswirtschaftlich geht: Diagnosestatistik nach ICD-10, Statistik der [...] nach Arzt und Statistik nach Kostenträger. Nach dem Hilfsmittelbereich haben nun auch alle Heilmittelerbringer eine Statistik-Funktion, die Ihnen ganz genau und schnell einen betriebswirtschaftlichen Überblick
richtig ! Aktuell gilt nach wie vor der Stichtag 1. Januar 2026 – und das für alle Heilmittelerbringerinnen und Heilmittelerbringer, einschließlich Podologen und Podologinnen. Die Falschinformationen verunsichern [...] Medizinwesen) – einer sicheren, verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit Ärzten und anderen Leistungserbringern. Das bedeutet weniger Verwaltungsaufwand, schnellere Rücksprachen und höhere Datensicherheit
Krankenkassen abgeschlossenen. Im Gegensatz dazu schließt beim Selektivvertrag der einzelne Leistungserbringer oder Arzt einen Versorgungsvertrag direkt mit einer Krankenkasse ab – also außerhalb der V [...] Versorgung (§73 c SGB V) § 140 a ff Integrierte Versorgung (§ 140 a -d SGB V) Mit dem DMRZ können Leistungserbringer, wie z. B. Ärzte ihre Selektivverträge mit den Krankenkassen abrechnen. Damit Ärzte unkompliziert [...] erbsstärkungsgesetz (GKV-WSG) erweitert. Das DMRZ hat unter den Wettbewerbern im Markt der Leistungserbringer eine niedrige Rückläuferquote. Die Rückläuferquote aufgrund formaler Fehler (also Eingabefehler