Sachsen-Anhalt und Thüringen 1.2.2017 Bundesland TK bis 31.01.2017 ab 01.02.2017 Brandenburg 98902 12902 Mecklenburg-Vorpommern 98902 15902 Sachsen 98902 13902 Sachsen-Anhalt 98902 14902 Thüringen 98902 16902 [...] pie mit höheren Tarifen ab In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bekommen Physiotherapeuten ab 1. Februar 2017 von der Knappschaft mehr Geld. Für die Abrechnung
Tarifgebieten kam es zu Preiserhöhungen im Bereich Krankentransport und Krankenfahrten: AOK in Thüringen, AOK Plus Sachsen, Westfalen-Lippe (zwischen dem VSPV und den Ersatzkassen NICHT mit der Barmer [...] ). Ab dem 01.01.2014 gibt es für Taxi- und Mietwagenunternehmen Preiserhöhungen mit der AOK in Thüringen, die regional gegliedert sind. Wichtig ist, dass Sie sich den neuen Preisvereinbarungen anschließen [...] abrechnen. Falls Sie das noch nicht getan haben, wenden Sie sich bitte an Frau Pausch bei der AOK Plus Thüringen, Telefon 0365 4343-84172. Auch Taxiunternehmen in Sachsen dürfen sich über Preiserhöhungen freuen
Sachsen-Anhalt und Thüringen wurden am 1. August 2017 4 unterschiedliche: Bundesland TK bis 31.7.17 TK ab 1.8.17 Brandenburg 90600 12381 Sachsen 90600 13381 Sachsen-Anhalt 90600 14381 Thüringen 90600 16381 Um [...] Ergotherapeuten seit dem 1. August 2017 bei der BKK In Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bekommen Ergotherapeuten seit 1. August 2017 von der Betriebskrankenkasse (BKK) mehr Geld. Für Ihre
für Abrechnungen mit der AOK Sachsen-Anhalt an. Die Nutzung des ImageLink-Verfahrens ist für Leistungserbringer, die Krankenfahrten oder -transporte anbieten, nicht verpflichtend. Doch das Verfahren lohnt [...] noch schneller! Bei dem ImageLink-Verfahren verkürzt die AOK Sachsen-Anhalt sogar für jene Leistungserbringer, die direkt bei der Krankenkasse einen Vertrag haben, das Zahlungsziel auf 21 Tage . Seit März [...] der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger weit weniger zurückgewiesen. Eine geringe Rückläuferquote von unter 0,02 Prozent spricht für das DMRZ. Sicher in der Cloud Wir gewährleisten
H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Das DMRZ.de-Lexikon: Glossar zu „L“ Leistungserbringer Leistungserbringergruppenschlüssel (LEGS) Abonnieren Sie unseren Newsletter Profitieren Sie von den aktuellen
TI-Anschlusses ist sicher! Mit Blick auf die Wartezeiten bei Bestellungen empfehlen wir allen Heilmittelerbringer:innen, schon jetzt den TI-Anschluss zu bestellen und die beiden erforderlichen Karten zu beantragen: [...] Medizinwesen) : Sichere, verschlüsselte E-Mail-Kommunikation mit Ärzt:innen und anderen Leistungserbringer:innen Zukunftssicherheit : Vorbereitung auf kommende Anwendungen wie die elektronische Heilmi [...] nächsten Schritte Webinar besuchen : Informiere Dich in unserem kostenlosen TI-Webinar für Heilmittelerbringer über alle Details TI-Anschluss bestellen: Hol Dir Deinen TI-Anschluss – direkt online bestellen
84 Prozent . Doch was ist es, was Unternehmen dazu bringt, einer Cloud zu vertrauen? Ein paar der Vorteile, die eine Cloud-Software mich sich bringt: Die Software ist immer und überall zu nutzen und die [...] einem Computer im Internet auf einem Server abgespeichert. DMRZ.de ist so eine Cloud: Um als Leistungserbringer:in mit den Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern abzurechnen, melden Du Dich online an. Doch
Die Situation spitzt sich dramatisch zu: Während pflegebedürftige Menschen dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind, lassen deutsche Sozialämter sie monatelang – teilweise sogar jahrelang [...] für Menschen, deren Einkommen und Vermögen nicht ausreichen, um die Pflegekosten zu decken. Sie springt ein, wenn Rente, Pflegegeld und andere Leistungen nicht genügen – etwa bei teuren Heimplätzen oder [...] Bearbeitungszeit liegt dort bei fast einem Jahr. Lösungsansätze der Branche Die Pflegeverbände fordern dringend Reformen: Kurzfristig: Vorläufige Kostendeckungszusagen bei längeren Prüfungen Strukturell: Dig
genauen Namens- und Kontaktdaten sowie Daten zu den behandelnden Ärzt:innen und anderen Leistungserbringer:innen werden entfernt. Konkret wird für jede:n Patient:in eine Forschungskennziffer erstellt, [...] verschiedene Datensätze (z. B. aus unterschiedlichen Quellen oder aus unterschiedlichen Zeiten) zusammenbringen zu können. Hierbei soll durchgehend sichergestellt werden, dass die Daten über eine geschützte [...] kann? Das Bundesgesundheitsministerium erklärt in einer Pressemitteilung vom 14. Dezember: „Leistungserbringer und deren Netzwerke werden befähigt, ihnen vorliegende Versorgungsdaten für Forschung, Qua
nach § 105 SGB XI wird schrittweise in allen Bundesländern eingeführt. Das heißt für alle Leistungserbringer im Bereich der Pflege: Die Abrechnungsdaten müssen in einer maschinell verwertbaren Form an [...] e Kosten oder Rechnungskürzungen zu vermeiden. Dafür haben wir die Lösung: In Kürze können Leistungserbringer im Bereich der Pflege Ihre Verordnungen nach § 105 SGB XI über unsere Plattform abrechnen.