auch für andere Leistungserbringergruppen zu ermöglichen. Einfach an Genehmigungen der Kassen kommen Viele Verordnungen der Krankenbeförderungen sind genehmigungspflichtig. Leistungserbringer müssen daher [...] der Erbringung der Leistung diese auch abrechnen zu können. Das Deutsche Medizinrechenzentrum bietet zur Einholung der Genehmigung seit August ein einfaches Online-Verfahren an. Leistungserbringer laden [...] Masken ein. Das Anschreiben ist vorkonfiguriert und wird durch die individuellen Angaben des Leistungserbringers, des Versicherten und des Kostenträgers ergänzt. DMRZ.de- Kunden müssen sich nicht mehr um
Home Online-Abrechnung Vorfinanzierung Praktische und flotte Vorfinanzierung für Sonstige Leistungserbringer Zieht sich die Auszahlung Ihrer Abrechnungen mit den Krankenkassen oder anderen Kostenträgern [...] Keine Panik! Mit der Vorfinanzierung von DMRZ.de ist das Geld ruckzuck auf dem Konto. Für einen geringen Aufpreis steht die praktische Vorfinanzierung zur Verfügung. Was das für Sie bedeutet: Weniger Ärger [...] Gehaltszahlungen an Ihre Mitarbeiter. Vorteile Ablauf der Vorfinanzierung Zahlungen verwalten Das bringt Ihnen die praktische Vorfinanzierung Schneller Zahlungseingang! Je nach Tarif ist das Geld innerhalb
Deutsches Medizinrechenzentrum Abrechnung für Leistungserbringer Alles, was Sie rund um Abrechnungsdienstleister wissen müssen Kompakt erklärt Das sind die Vor- und Nachteile Gewusst wie Home Wissen Ratgeber [...] Gesundheitswesen? Ein Abrechnungszentrum oder Abrechnungsdienstleister unterstützt Sonstige Leistungserbringer – z. B. für Pflege, Heilmittel, Krankenfahrten, Rehasport oder Hilfsmittel – bei der Abrechnung [...] Buches Sozialgesetzbuch (SGB V). Dieser Passus befasst sich mit der „Abrechnung der sonstigen Leistungserbringer“: Diese sind verpflichtet, den Kostenträgern ihre erbrachten Leistungen – z. B. Krankentransporte
Telematikinfrastruktur (TI) TI-Anschluss für Leistungserbringer: Jetzt bestellen – und Kosten zurückerhalten! Für viele Leistungserbringer und -erbringerinnen gilt die gesetzliche Pflicht zur Anbindung an [...] 2025 (ambulante Pflegedienste, stationäre Einrichtungen, häusliche Krankenpflege) Heilmittelerbringerinnen und -erbringer : Bis 1. Januar 2026 (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Podologie, Ernähr [...] Pflegeeinrichtungen müssen bereits seit dem 1. Juli 2025 angeschlossen sein, Heilmittel-Praxen und Hilfsmittelerbringer bis zum 1. Januar 2026. Mit dem TI-Anschluss von DMRZ stellen Sie nicht nur die gesetzeskonforme
voranschreitet. 1. Juli 2019 – Preiserhöhung für Heilmittelerbringer: Die erste Auswirkung des TSVG ist die Erhöhung der Preise für alle Heilmittelerbringer. Ab sofort sind alle Preise auf einem bundesei [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Alle Termine auf einen Blick Sämtliche relevante Termine für Heilmittelerbringer Wissenswertes zum TSVG News zur neuen Hilfsmittel-Richtlinie Top informiert Home Wissen Zeitplan [...] zukünftigen Preisverhandlungen werden die wirtschaftlichen Interessen der freiberuflich tätigen Heilmittelerbringer sowie der Angestellten in den ambulanten Praxen stärker berücksichtigt. 1. September 2019 –
Krankentransport in Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Schleswig-Holstein ab 1.1.2014 Erhöhung der Tarife für den Sitzendtransport in Westfalen-Lippe, Thüringen und Schleswig-Holstein Zum 01.01.2014 gab [...] 01.2014 gibt es für Taxi- und Mietwagenunternehmen neue Vergütungsvereinbarungen mit der AOK in Thüringen, die im Taxibereich regional gegliedert sind. Zum 01.01.2014 gab es deutschlandweit etliche Tar [...] 01.2014 gibt es für Taxi- und Mietwagenunternehmen neue Vergütungsvereinbarungen mit der AOK in Thüringen, die im Taxibereich regional gegliedert sind. Wichtig ist, dass Sie sich den neuen Preisvereinbarungen
und Thüringen gilt das Verordnungsdatum, in Bayern der erste Behandlungstermin. Höhere Tarife zahlen seit 1. Juli 2018 die Betriebskrankenkassen (BKKn) in Brandenburg , Sachsen-Anhalt und Thüringen . Außerdem [...] AOK, BKK, IKK und Knappschaft Preiserhöhungen für Ergotherapeuten Ergotherapeuten in Sachsen und Thüringen bei den Innungskrankenkassen (IKKn) und in Bayern zusätzlich bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse [...] Außerdem gibt es mehr Geld von der Knappschaft in Sachsen und Thüringen . Bei den Preiserhöhungen seit 1. Juli 2018 gilt in allen Bundesländern das Verordnungsdatum. Alle Preiserhöhungen haben alle Ber
ordnung nur noch Aufgabe des Leistungserbringers. Das hat jetzt der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) mitgeteilt. Die Regelung, dass Leistungserbringer die Zuzahlung nicht zwingend [...] Wissen ist Macht! Home Wissen Heilfürsorge für Zuzahlungen bei Bundespolizisten nicht zuständig Leistungserbringer müssen Zuzahlung einziehen Die Abrechnungsstelle der Heilfürsorge der Bundespolizei ist nicht [...] mehr gültig. Wird der Eigenanteil der Bundespolizisten nicht eigenhändig eingezogen, haben Leistungserbringer das Nachsehen, weil die eingereichte Rechnung um die gesamte Zuzahlung gekürzt wird. Sollte
Krankenpflege nach § 37 SGB V erbringen. Ambulante Pflegedienste und deren Beschäftigte, wenn diese Leistungen der außerklinischen Intensivpflege nach § 37c SGB V erbringen. Ambulante Betreuungsdienste [...] Leistungen der häuslichen Krankenpflege nach § 37 SGB V erbringen Beschäftigte, die Leistungen der außerklinischen Intensivpflege nach § 37c SGB V erbringen Beschäftigte, die Leistungen der häuslichen Pflegehilfe [...] Pflegehilfe im Sinne des § 36 Absatz 1 SGB XI erbringen Auch jene Mitarbeiter, die eine dieser Leistungen erbringen, aber nicht angestellt, sondern als Leiharbeitende/ Zeitarbeitende beschäftigt sind, müssen
ag? Ein Kostenvoranschlag im Gesundheitsbereich ist eine verbindliche Kostenschätzung, die Leistungserbringer für die Herstellung oder den Verkauf von Hilfsmitteln verfassen, damit die Krankenkassen diese [...] oder Kompressionsstrümpfe sein. Die Vertragspreise werden zwischen den Krankenkassen und den Leistungserbringern – wie Sanitätshäusern oder Hilfsmittellieferanten – ausgehandelt. Die Verträge benennen den [...] Prüfung seitens der Kasse ist dann nicht mehr notwendig. Doch in manchen Fällen kommen die Leistungserbringer nicht daran vorbei, für Hilfsmittel Kostenvoranschläge zu erstellen. Diese müssen zunächst