Sie ordnen die politisches Entwicklungen in der Pflege ein, beurteilen die neuen Gesetze für Heilmittelerbringer. Die Zukunft im Krankentransport liegt ihnen am Herzen. Wir sprechen für Sie mit Experten,
"Abrechnungs- und Belegdaten". Direktlink zu den FleetQ Einstellungen in der Profilansicht Durch die dringend notwendige Auslagerung der FleetQ-Einstellungen auf eine eigene Seite, zeigt sich die Bedien-Oberfläche
Neuerungen bei DMRZ.de Home Wissen Gestiegene Preise für Krankentransporte und -fahrten in Brandenburg, Thüringen und Sachsen Gestiegene Preise für Krankentransporte und -fahrten zum 1.7.15 Vdek, BKK, Knappschaft
r und Stimmlehrer/staatlich anerkannte Sprachtherapeuten bei AOK, BKK, IKK und Knappschaft. In Thüringen bekommen Logopäden, Atemlehrer, Sprechlehrer, Stimmlehrer und staatlich anerkannte Sprachtherapeuten
es seit 1. April 2018 auch in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen bei BARMER, DAK-Gesundheit (DAK), Hanseatische Krankenkasse (HEK), Handelskrankenkasse (HKK), K
Hebammenverbandes (DHV), Martina Klenk, eine Stellungnahme vom GKV-Spitzenverband. Eine Lösung ist dringend von Nöten, um den Berufsstand der freiberuflichen Hebammen langfristig zu sichern. Zum offenen Brief
Knappschaft die Preise für Krankengymnastik und Physiotherapie zum 1.7.15 angehoben. In Sachsen und Thüringen kam es zusätzlich zu Anhebungen der Tarife für Physiotherapie und Krankengymnastik durch die IKK
Abweichung von der Frequenz ist laut der AOK Niedersachsen nur zulässig, wenn zuvor zwischen dem Heilmittelerbringer und dem Vertragsarzt ein abweichendes Vorgehen verabredet wurde. Die einvernehmliche Änderung
ext ist unter der Nummer "2015/S 184-334562" in der TED-Datenbank verfügbar. Interessierte Leistungserbringer können bis zum 05. November 2015 12:00 Uhr ihre Angebote abgeben. Die Vergabeunterlagen wurden
dazu finden Sie hier. Physiotherapeuten und Krankengymnasten in Schleswig-Holstein , Sachsen und Thüringen bekommen seit 1. April 2018 mehr Geld von den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOKn) und in Niedersachsen