Zukünftig lassen z. B. auch das Zahnbonusheft, der Impfausweis oder auch der Mutterpass in die ePA einbringen. Sinn der ePA: Das schnellere Bereitstellen der Daten an den:die jeweilige:n (Fach-)Ärzt:in. Mit [...] Nachteil aus wissenschaftlicher Sicht wäre dann aber, dass die Datenmenge für die Forschung weit geringer ausfallen dürfte. „Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse sollte die Politik für ein möglichst einfaches
Unter den Heilmittelerbringer:innen sind Logopäd:innen mit am stärksten von den Gefahren des Covid-19-Virus bedroht – immerhin wird hier sehr nahe am Mund gearbeitet. Wir sprachen mit Dagmar Karrasch [...] Therapeut:innen in Absprache mit der zu behandelnden Person entscheiden darf, ob dieser Weg der Leistungserbringung gewählt wird oder lieber nicht. Diese Entscheidung sollte nicht der:die am therapeutischen
Glück halten zahlreiche Plausibilitätsprüfungen innerhalb der DMRZ-Plattform die Zahl der Rückläufer gering. Trotzdem kann es aus verschiedenen Gründen passieren, dass die Kranken- oder Pflegekasse bei der [...] Verfügung, die wir Ihnen hier kurz vorstellen. Beachten Sie: Diese Anleitung gilt nicht für Heilmittelerbringer! Option 1: Rechnung auflösen Wir empfehlen eine Rechnungsauflösung dann, wenn in der Rechnung
Versorgung dauerhaft zu überprüfen, zu gewährleisten und zu optimieren. Aus diesem Grund sind alle Leistungserbringer verpflichtet, die Maßnahmen und Vorgaben der Qualitätssicherung genau zu befolgen. Während
Telematik-Infrastruktur im Heilmittelbereich liest du auch hier im DMRZ.de-Blog: TI für Heilmittelerbringer*innen: Ein Überblick
für Softwarehäuser Sie erstellen Branchensoftware oder Individuallösungen für medizinische Leistungserbringer? Mit der Nutzung unserer Online Services erweitern Sie Ihr Softwareportfolio einfach und k
Therapie – Vereinigung für die physiotherapeutischen Berufe. Der SHV vertritt die Interessen der Heilmittelerbringer in Deutschland und vertritt diese politisch gegenüber der Krankenkassen und des Gesetzgebers
en Krankenkassen abrechnen möchten, benötigen Sie ein IK, das Sie unter den medizinischen Leistungserbringern eindeutig identifiziert. Hier finden Sie die häufigsten Fragen (FAQ) Beachten Sie: Dieser Text
pommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit
werden in Zukunft einbehalten und nicht wie bisher zur Korrektur zurückgegeben. Das wird vielen Heilmittelerbringern nicht schmecken: Die AOK Bayern wird nicht vertragskonform abgerechnete Heilmittelverordnungen