nicht nur in Niedersachsen und NRW, wo die elektronische Abrechnung bereits Pflicht ist, werden Leistungserbringer von Krankentransportleisten von den Kostenträgern zur Kasse gebeten. Auch in Baden-Württemberg [...] Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen über das DMRZ können übrigens alle "Sonstigen Leistungserbringer" des Gesundheitswesens in Anspruch nehmen. DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des
mobiler Erfassung der Daten bereitzustellen. "In naher Zukunft werden wir damit den Umgang mit Papier verringern", verspricht Thomas Gazda. Wer mit dem DMRZ abrechnet, könne dann bereits beim Patienten die Daten [...] Eingeben der Daten ist überflüssig und die Abrechnung mit den Krankenkassen kann durch den Leistungserbringer auf Knopfdruck veranlasst werden", so Gazda. Interessenten können sich unter www.dmrz.de anmelden
Die Ausbildung von Logopädie, Ergo- oder Physiotherapie an Hochschulen bringt einige Vorteile mit sich. Beispielsweise bietet die akademische Ausbildung die Möglichkeit, ausgiebig Forschung zu betreiben [...] en ist der Anteil der wissenschaftlichen Tätigkeit in der täglichen Arbeit mit den Patient:innen gering und eine akademische Ausbildung dafür nicht erforderlich“, sagt auch der deutsche Privatschulverband [...] Reformbedarf. (Ein Thema, dem wir uns in einem späteren Blogartikel ausführlicher widmen werden.) Mit geringeren Ausbildungsvoraussetzungen gegen den Fachkräftemangel Mit Blick auf das Thema Fachkräftemangel
Wir lieben Software, kreative Lösungen zu finden und innovative Produkte für Sie auf den Markt zu bringen. Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) ist ein führender Anbieter für Abrechnung, Branchensoftware [...] der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger weit weniger zurückgewiesen. Eine geringe Rückläuferquote von unter 0,02 Prozent spricht für DMRZ.de. Wir machen die Technik! Die Pflege und [...] Pfleger oder Therapeut: Schon seit vielen Jahren hilft DMRZ.de einer Vielzahl an Sonstigen Leistungserbringern bei der Abrechnung. Mit Fokus auf die jeweiligen Berufe haben wir spannende Produkte entwickelt
geltenden Regelungen zur Corona-Prävention am Arbeitsplatz fortbestehen werden. Das gilt auch für Heilmittelerbringer wie Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten: Zum Schutz der Beschäftigten sowie der [...] auch in Pausenräumen entsprechende Maßnahmen notwendig, z. B. die Anpassung der Bestuhlung und das Aufbringen von Bodenmarkierungen (s. Punkt II.2). Wo das nicht möglich ist, müssen Schutzmaßnahmen durchgeführt [...] geachtet werden, dass möglichst dieselben Beschäftig ten in feste Teams eingeteilt werden. Springertätigkeiten sind nach Möglichkeit zu vermeiden. In einem FAQ zum Thema empfiehlt die BGW eine mögliche
Krankenkassen und den geprüften Leistungserbringer versendet. Bei Anlassprüfungen wird der Prüfbericht an die oder den Auftraggeber sowie an den geprüften Leistungserbringer versendet. Weiterführende Qua [...] Ablauf, die Durchführung und die Evaluation sowie die unmittelbaren Rahmenbedingungen der Leistungserbringung. Ebenfalls geprüft wird auch die Qualität der Pflegeleistungen (auch der häuslichen Krankenpflege) [...] Grundlage dieser Richtlinie sollen dazu beitragen, eine größere Transparenz in das Leistungsgeschehen zu bringen und die Qualität der Leistungen weiterzuentwickeln.“ (1 der QPR-HKP) Des Weiteren heißt es unter
entsprechend des Bundesdurchschnitts für 2023 ist. Aber je nach Pflegeheim kann er auch höher oder geringer ausfallen: Durchschnittlich ist der EEE in Sachsen-Anhalt am günstigsten (1.048 Euro), in Baden [...] Baden-Württemberg am höchsten (1.550 Euro). Die gesamten Monatskosten (also inklusive den Kosten für Unterbringung, Versorgung und Investitionen) würden für Günther gesamt 2.610 Euro betragen. (Am niedrigsten [...] Grundsatz: Je länger man vollstationär gepflegt wird, desto höher fällt die Begrenzung aus – und desto geringer wird der EEE. Die Spanne reicht von 5 Prozent bis hin zu 70 Prozent Ermäßigung. Mit dem Pflegeu
l zur Berechnung des verringerten Pflegegeldes basiert darauf, dass der Anspruch auf Pflegegeld sich um den Prozentsatz der nicht ausgeschöpften Pflegesachachleistungen verringert. Beispiel: Ein Pfleg [...] sozialen Betreuung Kosten der medizinischen Behandlungspflege morgendliche und abendliche Hol- und Bringdienste Die Kosten für Verpflegung müssen dagegen privat getragen werden. Tagespflege und Nachtpflege
l zur Berechnung des verringerten Pflegegeldes basiert darauf, dass der Anspruch auf Pflegegeld sich um den Prozentsatz der nicht ausgeschöpften Pflegesachachleistungen verringert. Beispiel: Ein Pfleg [...] sozialen Betreuung Kosten der medizinischen Behandlungspflege morgendliche und abendliche Hol- und Bringdienste Die Kosten für Verpflegung müssen dagegen privat getragen werden. Tagespflege und Nachtpflege
verschiedene Konzepte und Pilotprojekte. Bedarfsverkehr ist auch unter Begriffen wie Pooling, Ridesharing (oder Ride-Sharing), Anruf-Sammel-Taxi oder On-Demand-Verkehr bekannt. Wozu ist Linienbedarfsverkehr /