Die Presse-Lounge von DMRZ.de Willkommen bei DMRZ! Das Deutsche Medizinrechenzentrum bietet Leistungserbringern in der Gesundheitsbranche eine einfache und schnelle Abrechnung mit den Kostenträgern sowie
gültig für alle Branchen. Für 2024 beträgt dieser 12,41 Euro. Der allgemeine Mindestlohn ist aber geringer als der Pflegemindestlohn; auch deshalb bleibt der Pflegemindestlohn weiterhin bestehen. Seit Juli [...] e oder stationäre Pflegeleistungen oder ambulante Krankenpflegeleistungen für Pflegebedürftige erbringen (z. B. ambulante Pflegedienste), gilt der Pflegemindestlohn. „Überwiegend“ bedeutet: In der Summe [...] jene Mitarbeiter den Pflegemindestlohn erhalten, wenn diese auch größtenteils Pflegeleistungen erbringen. Diese Betriebe sind vom Pflegemindestlohn ausgenommen Nicht auf alle Betriebe, die „irgendwas mit
e dient auch als Übergangslösung, um eine pflegebedürftige Person in einer Pflegeeinrichtung unterzubringen. Das ist zum Beispiel dann praktisch, wenn vollstationäre Pflege geplant wurde, aber im Pflegeheim [...] das monatliche Betreuungsgeld / Entlastungsgeld in Höhe von 131 Euro (125 Euro vor 2025) etwas verringern. (Diesen Anspruch hat übrigens auch ein Pflegebedürftiger des Pflegegrads 1.) Alle Pflegekosten [...] aber: Der/die Pflegebedürftige hat noch eine zusätzliche Behinderung , die eine anderweitige Unterbringung erfordert. Muss der pflegende Angehörige in Reha und nimmt dieser den Pflegebedürftigen mit, kann
ierte Fachkräfte dürfen nicht eigenverantwortlich arbeiten, obwohl sie die nötigen Kompetenzen mitbringen. Der bpa würde auf mehrere tausend neue Pflegeheimplätze kommen, wenn jene 5.500 Pflegefachkräfte [...] Regelungen für Qualifikationsanerkennung Für Arbeitgeber:innen: Strukturierte Integrationsprogramme Mentoring-Angebote Interkulturelle Sensibilisierung der Teams Karriereperspektiven schaffen Für die Gesellschaft:
, -monitoring, -erfassung und -abrechnung in einem Live-Ansicht Ihrer Fahrzeuge in FleetQ Live Unsere Kunden sind begeistert von FleetQ, der Softwarelösung zur Fahrtendisposition, Fahrtenmonitoring und
den 28. Januar 2020. Einen komfortablen Service zur schnellen und sicheren DTA-Abrechnung für Leistungserbringer aus dem Bereich Heilmittel bietet das Deutsche Medizinrechenzentrum mit seiner Internet-Plattform [...] überall einfach abrechnen Physiotherapeuten, Logopäden, Podologen, Ergotherapeuten und andere Leistungserbringer aus dem Bereich Heilmittel profitieren bei der Online-Abrechnung über die DMRZ.de-Plattform
von der innovativen Plattform des DMRZ und betont, dass der Versand der Rechnungen sofort vom Leistungserbringer an die zuständige Papierannahmestelle erfolge, ohne den Umweg über ein Abrechnungszentrum zu [...] Entscheidung mit klaren Vorteilen: "Dass die Lösung auf unseren Servern im Internet installiert ist, bringt allen Kunden Vorteile", sagt Thomas Gazda. Dadurch entfielen Kundenupdates und der dazu nötige S
des DMRZ mit wichtigen Tipps und einem Zeitplan für Pflegedienste, die einen solchen Mehraufwand gering halten wollen, brauchen eine gute Software, die alle Aspekte des neuen Gesetzes berücksichtigt. Das [...] ist durch den gestiegenen Verwaltungsaufwand durch das Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG) eine dringende Notwendigkeit. Allein die Tatsache, dass auf Grundlage der Vereinbarungen der Pflegedienste mit
gebündelten Bedarfsverkehr (§ 50 PBefG). Beide Verkehrsformen gibt es unter Begriffen wie „Pooling“, „Ride-Sharing“ oder „Anruf-Sammel-Taxi“ schon länger, sie sind nun aber fest im Gesetz verankert. Der Linie
Medizinrechenzentrum FAQ zu unserer Software Alles zur Therapeuten- und Podologensoftware Für alle Heilmittelerbringer Ihre Fragen – unsere Antworten Jetzt DMRZ.de testen Gewusst wie Home Wissen FAQ Ihre Fragen [...] die Cloud-Software für Physiotherapeuten, Logopäden, Podologen, Ergotherapeuten und andere Heilmittelerbringer zusammengestellt. Muss ich die Software installieren? Nein. DMRZ.de bietet eine Cloud-Software