gültige eindeutige Identifikation für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen, die mit den gesetzlichen Kassen abrechnen möchten. Ohne ein IK können Leistungserbringer nicht mit den Krankenkassen, Pflegekassen
Bereich der Heilmittel erstmals eine Verordnung mit erweiterter Versorgungsverantwortung von Heilmittelerbringern geben. Verkürzt spricht man hierbei von der Blankoverordnung. Geregelt wird diese in § 13a [...] (TSVG) von 2019 wurde mit der Blankoverordnung eine Versorgungsform geschaffen, bei der die Heilmittelerbringer aufgrund einer durch einen Vertragsarzt festgestellten Diagnose selbst über die Auswahl und
sport in Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Berlin und Saarland. Die neusten Infos rund um Rehasport und Funktionstraining Beachten Sie: Dieser [...] in Rheinland-Pfalz , Schleswig-Holstein , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Mecklenburg-Vorpommern , Thüringen , Berlin und im Saarland bekommen seit 1. Januar 2018 mehr Geld. Die Allgemeinen Ortskrankenkassen
Preise für Podologieleistungen bundesweit sowie speziell in Bayern, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Region West. DMRZ.de hat für Sie alle Infos zusammengetragen. Viele Podologen bekommen seit [...] se (BKK) in Bayern und die Innungskrankenkassen (IKKn) in Sachsen , Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen ebenfalls seit Jahresbeginn neue Preise. Tariferhöhungen ab Februar 2018 Podologen in Rheinland-Pfalz
-Vorpommern, Thüringen, Berlin und Brandenburg erhöht Anbieter von Rehabilitationssport in Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Berlin und B
ation“ plant eine Standardisierung der Pflegedokumentationsstruktur und eine Vereinfachung der Erbringung der Einzelnachweise für wiederkehrende Routinen in der Pflege. Das Projekt ist von der Ombudsfrau [...] die Abweichungen von der Regelversorgung anzugeben, um damit den Dokumentationsaufwand weiter zu verringern. Dr. Pick versprach: „Die jetzt vorgeschlagene Grundstruktur einer Pflegedokumentation werden wir
ihre Zahl wird deutlich ansteigen." Deshalb fordern Verbände und Organisationen lange schon eine dringend notwendige Pflegereform. Dr. Eberhard Jüttner, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbandes formuliert [...] Pflegeversicherung ignoriert, ist nichts wert“. Allen Forderungen seitens der Verbände ist gemein, dass dringend für mehr Personal und verbesserte Arbeitsbedingungen gesorgt werden muss und ausreichende Refinanzierung
höhere Preise mit der LKK für Ergotherapieleistungen. Mit der AOK in Sachsen und Thüringen und der Bundesknappschaft in Thüringen erzielte der DVE ebenfalls in Verhandlungen höhere Tarife. Auf seiner Facebook-Seite
DMRZ-System sind Plausibilitätsprüfungen hinterlegt, um die Anzahl an fehlerhaften Rechnungen möglichst gering zu halten. Trotzdem kann es natürlich vorkommen, dass sich in Rechnungen Fehler einschleichen. Wie [...] übermittelt. Damit existiert die Rechnung im System. Solange jedoch die Originalbelege nicht vom Leistungserbringer an den Kostenträger übersandt wurden, wird die Rechnungsdatei nicht von den Kostenträgern
unterstützen. 4. Allgemeines Leistungserbringer und Abrechner FAQ: Wer kann mit dem DMRZ abrechnen? Das DMRZ bietet eine online Abrechnungsplattform für sonstige Leistungserbringer des Gesundheitswesens. Folgende [...] mein Institutskennzeichen zur Abrechnung mit den Kostenträgern herausfinden? Wo kann ich als Leistungserbringer ein IK erhalten? Den Vergabebescheid für Institutionskennzeichen erhalten Sie von der Sammel- [...] Ist DTA-Abrechnung Pflicht? Die meisten Krankenkassen haben für den Großteil der sonstigen Leistungserbringer im Gesundheitswesen bereits die Pflicht zur elektronischen Abrechnung per Datenträgeraustausch