Kongressteilnehmer:innen besonders: die Telematikinfrastruktur (TI) und ihre Umsetzung für Heilmittelerbringer:innen. „Viele Logopädinnen und Logopäden stehen vor der Herausforderung, die Telematikinfrastruktur [...] von den Gesprächen vor Ort. Die Unsicherheit rund um das Thema TI ist verständlich – schließlich bringt die digitale Transformation viele Fragen mit sich. Gerade deshalb ist es wichtig, verlässliche Partner [...] Seite zu haben, die DSGVO-konforme und praxisnahe Lösungen anbieten. Die TI-Pflicht für Heilmittelerbringer:innen am 1. Januar 2026 ist nicht mehr fern! Unsere digitalen Lösungen für Dich Auf dem Kongress
ttform des DMRZ rechnet alles ab Düsseldorf, den 05. April 2013: Die einfache Art für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen mit den Krankenkassen abzurechnen ist die Internet-Plattform des Deutschen [...] Rechnungen mit allen Kostenträgern abrechnen: Zuzahlungsrechnungen und Privatrechnungen Wer als Leistungserbringer im Gesundheitswesen arbeitet, der sollte elektronisch mit den Kostenträgern abrechnen. Geschieht [...] zu vermeiden ist die Internet-Plattform des DMRZ unter www.dmrz.de. Hier können sich alle Leistungserbringer anmelden und erhalten einen Zugang in das Abrechnungssystem des mehrfach ausgezeichneten M
Alle Infos zum langfristigen Heilmittelbedarf Kein Antragsverfahren notwenig Alle Infos für Heilmittelerbringer DMRZ.de informiert Home Wissen Erleichterter Zugang zu einer langfristigen Heilmittelversorgung [...] rgung Wichtige Infos für Ergo- und Physiotherapeuten, Logopäden, Podologen und andere Heilmittelerbringer: Seit 2017 sind für einen langfristigen Heilmittelbedarf keine Anträge bei der Krankenkasse mehr [...] ersorgung Mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) gibt es auch Neuerungen für Heilmittelerbringer. Spätestens ab November 2020 wird es Blankoverordnungen für Heilmittelleistungen geben. Wir
Kostenträger im Gesundheitswesen kommt mit der Umstellung auf die elektronische Abrechnung von Leistungserbringern eine logistische und finanzielle Herausforderung zu. Bereits im Jahr 1992 hat der Gesetzgeber [...] vielen Leistungsbereichen in die Praxis umgesetzt. Statt, wie bisher die Papierabrechnungen der Leistungserbringer zu akzeptieren, sehen sich die Kostenträger nun gezwungen, nur noch elektronisch angelieferte [...] angelieferte Daten ohne Abzüge abzurechen. Das DTA-Verfahren stellt sowohl Kostenträger als auch Leistungserbringer vor die Aufgabe, eine Lösung zur einfachen Abrechnung auf elektronischem Weg zu finden. Einfach
Zahnärzte, Krankenhäuser und Apotheken in Deutschland an die TI anbinden. Andere Leistungserbringer – wie z. B. Heilmittelerbringer, Hebammen und eben auch Pflegeeinrichtungen – werden im Laufe der kommenden [...] Gesundheitssystem. Die TI ist ein geschlossenes und ein dadurch sehr sicheres Netzwerk, über das Leistungserbringer untereinander, aber auch bei Bedarf mit den Patienten und den Kranken- und Pflegekassen ko [...] ) tritt in Kraft und gibt vor, dass neben Ärzten, Krankenhäusern und Apotheken auch weitere Leistungserbringer an die TI angeschlossen werden sollen. Darunter fallen auch Pflegedienste und Pflegeheime.
und Heimaufsicht) Diese Maßnahmen könnten im Arbeitsalltag der Pflegekräfte spürbare Entlastungen bringen, wenn sie tatsächlich konsequent umgesetzt werden. Unterstützung pflegender Angehöriger Für pflegende [...] Meilensteine. „Die geplanten Anpassungen stärken die pflegerische Versorgungskompetenz und schaffen dringend benötigte strukturelle Rahmenbedingungen für eine moderne Berufsausübung“, so Torsten Rantzsch, [...] Situation in der Pflege nicht gerecht“ werden. „Das ist eine sehr große Enttäuschung – hier muss dringend nachgebessert werden“, heißt es in der Pressemitteilung. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela
einfach Home Wissen Ratgeber Abrechnung mit den Krankenkassen – so schnell, so sicher, so einfach Leistungserbringer im Gesundheitswesen rechnen ihre Rezepte und sonstigen Verordnungen digital mit den gesetzlichen [...] DMRZ.de. Wir helfen Ihnen bei der Abrechnung mit den Krankenkassen. DMRZ.de ist ideal für Heilmittelerbringer, Anbieter von Krankenfahrten und -transporten, Rehasportanbieter, Pflegediensten sowie Lieferanten [...] Erfahren Sie, was sie Vorteile sind! So funktioniert die Abrechnung mit den Krankenkassen Für Leistungserbringer ist es notwendig, Rezepte und andere Verordnungen über eine elektronische Datenübertragung
die Kosten bis zu einem bestimmten Freibetrag von der Steuerlast abziehen – und somit die Steuern verringern. Unterhaltsleistungen absetzen – unter welchen Voraussetzungen? In § 33a EStG wird auch genannt [...] stungen auch absetzen darf. Zunächst einmal muss die pflegebedürftige Person „kein oder nur ein geringes Vermögen“ besitzen. Darunter versteht man ein Vermögen bis zu 15.500 Euro – einschließlich aller [...] Zumindest 2019 noch fand das Finanzgericht Rheinland-Pfalz, dass 15.500 Euro als obere Grenze des „geringen Vermögens“ weiterhin vertretbar sind. Die weitere Voraussetzung für das Absetzen von Unterhalts
ungsgesetz, das seit dem 1. Juli 2008 viele Neuerungen für die Pflegebranche gebracht hat. Leistungserbringer die mit der Internet-Plattform des DMRZ abrechnen, brauchen sich jedoch keine Sorgen zu machen: [...] Abrechnungssoftware des Deutschen Medizinrechenzentrums wird nicht lokal auf dem Computer des Leistungserbringers installiert, sondern kann mittels eines Internet-Browsers, wie etwa dem Internet Explorer und [...] über das DMRZ per Mausklick elektronisch an die Kostenträger übermittelt, ohne dass sich der Leistungserbringer um E-Mail-Verschlüsselung oder Diskettenversand kümmern muss. Die Rechnungen und die Rechn
von der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK). Für Leistungserbringer des Verbandes Physikalische Therapie (VTP) seit 1. September 2017, für Leistungserbringer des Deutschen Verbands für Physiotherapie (ZVK) [...] verbandes (VDB) ab 1. November 2017. Für die Abrechnung der Leistungen gilt das Datum der Leistungserbringung. Auch die Physiotherapeuten und Krankengymnasten in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern