Ärzte, sondern natürlich auch andere Leistungserbringer:innen – wie z. B. Ergo- oder Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen oder Pflegekräfte. Für Leistungserbringer:innen im Gesundheitswesen sind vor allem [...] betroffen Person das explizit gestattet oder aber die Daten für die Durchführung eines Anliegens dringend benötigt werden. Für beide Fälle gilt: Die Daten müssen unverzüglich gelöscht werden, wenn diese [...] dürfen gelöscht werden: „Nicht davon betroffen sind (...) Daten, die Ärzte zum Nachweis der Leistungserbringung oder aus Haftpflichtgründen aufbewahren müssen“, erklärt Rebekka Höhl von der Ärzte Zeitung
und dem Heilmittelkatalog auf sich hat und was Therapeuten, Logopäden, Podologen und andere Heilmittelerbringer beachten müssen. Außerdem: Alles zur Reform und 2021er Neufassung der Heilmittel-Richtlinie [...] Heilmittel-Richtlinien sind für Vertragsärzte bzw. Vertragszahnärzte sowie für die durchführenden Heilmittelerbringer verbindlich. Eine kurze Geschichte der Heilmittel-Richtlinie 1992: Die Bundesausschüsse der [...] og, Angaben zum Verordnungsvordruck sowie Vorgaben zur Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Heilmittelerbringern (also Therapeuten). Nach den grundlegenden Vorgaben werden im Anschluss Informationen zu den
sowie Pflegeheime für teil- und vollstationäre Pflege. Wer jetzt noch nicht vorbereitet ist, sollte dringend handeln – bis zum Stichtag bleiben nur noch wenige Tage! Unser Webinar zeigt Dir, wie Du die letzten [...] erfolgreich meisterst. Für Heilmittelpraxen: Warum Du jetzt schon aktiv werden solltest Heilmittelerbringer:innen aus der Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie und Podologie haben noch etwas mehr Zeit: [...] für alle anderen an den Start. Das Beste ist: Am Webinar dürfen selbstverständlich alle Heilmittelerbringer:innen teilnehmen!) Die TI-Pflicht kommt – aber mit der richtigen Vorbereitung wird sie zum Kinderspiel
schnelle Abrechnung für Heilmittelerbringer Messe TheraPro 2019 Düsseldorf, den 26. August 2019. Einfach, schnell und sicher elektronisch abrechnen können Leistungserbringer aus den Bereichen Heil- und [...] Kostenträgern profitieren Physiotherapeuten, Logopäden, Podologen, Ergotherapeuten und andere Leistungserbringer bei der Online-Abrechnung über die DMRZ.de-Plattform. Betriebssystem- und arbeitsplatzunabhängig [...] Einzelverträge ihrer Kunden im System – die manuelle Eingabe von Positionsnummern durch den Leistungserbringer entfällt. Auch Doppeleingaben sind nicht mehr notwendig; bei Eingabe der ersten Buchstaben
Sonstiger Leistungserbringer schnell und einfach abrechnen Egal, ob Sie in der Pflege arbeiten, Taxi fahren, Heilmittelerbringer sind oder Hilfsmittel ausliefern: Sonstigen Leistungserbringern fehlt für [...] der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger weit weniger zurückgewiesen. Eine geringe Rückläuferquote von unter 0,02 Prozent spricht für DMRZ.de. Sicher in der Cloud Wir gewährleisten
entwickeln, die die Leistungserbringer in der Gesundheitsbranche tatkräftig unterstützt. Egal, ob Pfleger, Taxifahrer, Therapeut, Hilfsmittellieferant oder andere Sonstige Leistungserbringer. Besonders wichtig: [...] TESTEN Komm in die clevere Cloud Home Über uns DMRZ.de: Die Cloud für das Gesundheitswesen Als Leistungserbringer schnell und einfach mit den Kostenträgern abrechnen. Das sowie weitere prämierte Cloud-Software [...] Ihres Unternehmens. Wir bieten die richtige Software für den Start als Pflegedienst , als Heilmittelerbringer , als Hilfsmittellieferant oder als Anbieter von Krankenfahrten oder -transporten . Kooperationen
DigiG: Elektronische Patientenakte (ePA) kommt für jede:n automatisch Das Digital-Gesetz (DigiG) bringt vor allem Neuerungen für die elektronische Patientenakte (ePA) , einem wesentlichen Bestandteil der [...] Patient:in kann Zugriff jederzeit entziehen Von Telemedizin bis zum Digitalbeirat: Was das DigiG noch bringt Die Telemedizin , also die Behandlung per Telefon, Videochat oder dergleichen, wird erweitert. Zum [...] begleitend zu einer längerfristigen Behandlung oder Therapie das Erfassen von Gesundheitsdaten (Telemonitoring). Bei der gematik, dem staatlichen Unternehmen hinter der Telematikinfrastruktur, wird es einen
n und Anbieter von Krankentransporten Für alle Leistungserbringer in der Pflege: Unsere praktischen Broschüren Unsere Broschüren für Heilmittelerbringer und Podologen Alle Broschüren für Hilfsmittellieferanten [...] HospiTrans DOWNLOAD PDF (2,98 MB) Anwenderbericht Medi Shuttle DOWNLOAD PDF (3,34 MB) Für alle Leistungserbringer in der Pflege: Unsere praktischen Broschüren Produkt-Broschüre Tarif-Broschüre Anwenderbericht [...] PDF herunter. Anwenderbericht Pflegeteam Sumra Download PDF (2,67 MB) Unsere Broschüren für Heilmittelerbringer und Podologen Produkt-Broschüre Podologie-Broschüre Tarif-Broschüre Anwenderberichte Die P
Wie bereits beschrieben , wird es für Heilmittelerbringer:innen, Pflegedienste und andere Leistungserbringer:innen ab 1. Januar wichtig, E-Rechnungen empfangen und öffnen zu können. Damit Dir der Umstieg [...] „E-Rechnung“ Was Leistungserbringer:innen über die E-Rechnung wissen sollten Die E-Rechnung: Für diese Fälle wird sie im Gesundheitswesen benötigt Ab Januar 2025: So empfangen Leistungserbringer:innen E-Rechnungen [...] XML-Datei vorbei. Wir zeigen Dir, wie das geht. E-Rechnungen empfangen: So klappt es für Leistungserbringer:innen Vom Gesetzgeber wird für E-Rechnungen kein gesonderter Übertragungsweg vorgeschrieben, um
entrum Wir entschlüsseln alle Diagnosecodes! Alles zum ICD-10 Code Gebündeltes Wissen für Heilmittelerbringer Einfach Rückläufer bei der Abrechnung vermeiden Top informiert Home Wissen Ratgeber ICD-10 [...] Was sind Diagnosecodes und wozu sind diese gut? Diagnosecodes: Die Pflichten für Ärzte und Heilmittelerbringer So sind Diagnosecodes aufgebaut Der Unterschied zwischen Diagnosecode und Indikationsschlüssel [...] Krankheiten zu klassifizieren und klar zu benennen. Das ist vor allem dazu gut, dass unter Ärzten, Leistungserbringern (z. B. Physiotherapeuten oder Logopäden) und Krankenkassen keine Missverständnisse und Mis