dass wir Software-Lösungen für ambulante Pflegedienste, Taxi- und Mietwagenunternehmen oder Heilmittelerbringer kostenlos im Internet anbieten", so der Geschäftsführer. Dabei wird nun die Figur des Güns [...] r-guenstigkeitsbeauftragte schildert der neue DMRZ.de- Günstigkeitsbeauftragte seinen Alltag und bringt seine ganz spezielle Sicht auf die Dinge zum Ausdruck. Vorgestellt wurde Günter Knapp auf einer [...] samstags erreichbar. Mit dem neuen Günstigkeitsbeauftragten soll es nun gelingen, auch diejenigen Leistungserbringer von der komfortablen Online-Abrechnung mit allen Kostenträgern zu begeistern, die bisher noch
eine gute Nachricht für alle Kunden. Ab sofort gibt es dort eine günstige Vorfinanzierung für Leistungserbringer. Wer beispielsweise den Tarif "Geld sofort" bucht, der bekommt seinen Vorschuss mitunter noch [...] "Vorfinanzierung" ab 4.000 Euro Bruttomindestumsatz. Für 0,6%** Geld nach zwei Wochen Für viele Leistungserbringer im Gesundheitswesen ist die Vorfinanzierung ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines A [...] Gesetz dazu angehalten sind, das Geld spätestens 30 Tage nach Eingang der Papierbelege an den Leistungserbringer zu überweisen, kommt es immer wieder zu Verspätungen. Wer also nicht lange warten will, der
Deutsches Medizinrechenzentrum Alles rund um die Umsatzsteuer Wissenswertes für Leistungserbringer in der Gesundsheitsbranche Zuzahlungen richtig abrechnen DMRZ.de klärt auf Infos zur Umsatz- steuer … [...] gestattet Egal, ob Hilfsmittel oder Krankenfahrten, ob bei Rehasport oder bei Heilmitteln: Leistungserbringer im Gesundheitswesen, die in ihren Rechnungen die Umsatzsteuer ausweisen, sollten bei Zuzah [...] er (USt) bei Zuzahlungsrechnungen: Verstoß gegen die rechtlichen Regelungen Früher führten Leistungserbringer in Abrechnungen an die Versicherten regelmäßig die Umsatzsteuer mit auf. Die Umsatzsteuer (USt)
und Vereinbarungen mitverhandeln oder nicht. Was hat es damit auf sich? Ist es den Leistungserbringerinnen und -erbringern am Ende nicht egal, wer genau am Verhandlungstisch sitzt – Hauptsache die vereinbarten [...] deutlichen Verringerung des bürokratischen Aufwandes in den Praxen führen: Durchgehend und unkompliziert nachträgliche Korrekturen fehlerhafter Verordnungen garantieren, damit die Leistungserbringerinnen und [...] und -erbringer nicht immer wieder aufgrund unbedeutender Formfehler um ihren Lohn gebracht und für Versäumnisse in den Arztpraxen haftbar gemacht werden. an den fortschreitenden Digitalisierungsprozess angepasst
der Vorgang bezeichnet, wenn Leistungserbringer ihre Leistungen, Medikamente oder Hilfsmittel mit den Kostenträgern abrechnen. Im Bereich der Sonstigen Leistungserbringer (u. a. Therapeuten, Pflegedienste [...] l). Laut §§ 302 und 303 des 5. Sozialgesetzbuchs (SGB V) ist vorgeschrieben, dass Sonstige Leistungserbringer alle Abrechnungen ausschließlich per Datenträgeraustausch (DTA) durchführen müssen. Wer das
Nach und nach wird für alle Leistungserbringer und Bundesländer die elektronische Abrechnung nach §302 SGB V zur Pflicht. Für viele schon arg gebeutelte Leistungserbringer scheint dies auf den ersten Blick [...] Vorteile wie Kosteneinsparung und vereinfachte Abläufe. 1. Pünkliche Zahlung der Krankenkassen Leistungserbringer, die elektronisch abrechnen, werden von den Krankenkassen bevorzugt behandelt. Wer elektronisch
AG Gesch.Ber.Neue Bundesländer 101532152 Harburger Ring 10 21073 Hamburg Betriebskrankenkasse der PHOENIX Aktiengesellschaft 101520181 Harburger Ring 10 21073 Hamburg Betriebskrankenkasse der Schwesternschaft [...] Wesseling BKK Pflegekasse Energieverbund 187832012 Bismarckring 64 88400 Biberach BKK Pflegekasse Energieverbund Gesch.Ber.Neue Bundesländer 187832023 Bismarckring 64 88400 Biberauch BKK Pflegekasse Ernst & Young [...] Südwürtt. 107805008 Knappschaftstr. 1 44799 Bochum Knappschaft Hauptverwaltung Dezernat I.5.5 (Thüringen) Thüringen 106005008 Knappschaftstr. 1 44799 Bochum Knappschaft Hauptverwaltung Dezernat I.5.5 (Trier)
Ärzte, sondern natürlich auch andere Leistungserbringer:innen – wie z. B. Ergo- oder Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen oder Pflegekräfte. Für Leistungserbringer:innen im Gesundheitswesen sind vor allem [...] betroffen Person das explizit gestattet oder aber die Daten für die Durchführung eines Anliegens dringend benötigt werden. Für beide Fälle gilt: Die Daten müssen unverzüglich gelöscht werden, wenn diese [...] dürfen gelöscht werden: „Nicht davon betroffen sind (...) Daten, die Ärzte zum Nachweis der Leistungserbringung oder aus Haftpflichtgründen aufbewahren müssen“, erklärt Rebekka Höhl von der Ärzte Zeitung
und dem Heilmittelkatalog auf sich hat und was Therapeuten, Logopäden, Podologen und andere Heilmittelerbringer beachten müssen. Außerdem: Alles zur Reform und 2021er Neufassung der Heilmittel-Richtlinie [...] Heilmittel-Richtlinien sind für Vertragsärzte bzw. Vertragszahnärzte sowie für die durchführenden Heilmittelerbringer verbindlich. Eine kurze Geschichte der Heilmittel-Richtlinie 1992: Die Bundesausschüsse der [...] og, Angaben zum Verordnungsvordruck sowie Vorgaben zur Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Heilmittelerbringern (also Therapeuten). Nach den grundlegenden Vorgaben werden im Anschluss Informationen zu den
schnelle Abrechnung für Heilmittelerbringer Messe TheraPro 2019 Düsseldorf, den 26. August 2019. Einfach, schnell und sicher elektronisch abrechnen können Leistungserbringer aus den Bereichen Heil- und [...] Kostenträgern profitieren Physiotherapeuten, Logopäden, Podologen, Ergotherapeuten und andere Leistungserbringer bei der Online-Abrechnung über die DMRZ.de-Plattform. Betriebssystem- und arbeitsplatzunabhängig [...] Einzelverträge ihrer Kunden im System – die manuelle Eingabe von Positionsnummern durch den Leistungserbringer entfällt. Auch Doppeleingaben sind nicht mehr notwendig; bei Eingabe der ersten Buchstaben