Was die Mitarbeiter:innen mit der App noch können: Die aktuellen Schichten anschauen. Denn die DMRZ.de Krankentransport-Software beinhaltet auch einen Schichtplan und ein Arbeitszeitkonto für die Mita [...] g, die mitdenkt Mit dem Disponieren von Krankenfahrten und anderen planbaren Beförderungen steht und fällt die Organisation des täglichen Betriebs. Deswegen ist die DMRZ.de Fahrtenplanung auch der Kern [...] Fahrten unterwegs in der App oder auf dem Navi Dank der App „myDMRZ Krankentransport“ sowie der Navi-Schnittstelle können die Fahrer:innen unterwegs ihre Routen sehen und aus der Ferne bestätigen. Auch
Seit neustem nutzt Silvia die App „myDMRZ Krankentransport“, die es sowohl für das Betriebssystem Android als auch für iOS (Apple) gibt. Mit der Funktion SmartSnapp fotografiert die Unternehmerin mal eben [...] auch eine TAN, die jedes Mal neu generiert wird und nur wenige Minuten gültig ist. Das erhöht die Sicherheit von eines DMRZ.de-Zugangs enorm. Hoher Datenschutz Das Thema Datenschutz ist der Unternehmerin [...] DMRZ.de klappt die Selbstabrechnung ohne Weiteres. Von überall aus auf die Cloud zugreifen und in Ruhe abrechnen Besonders wichtig ist Silvia, dass Sie DMRZ.de von überall nutzen kann. Die Abrechnungs-Cloud
welchem Fahrzeug sitzt. Die Daten der angelegten Schichten werden in das Arbeitszeitkonto und in die Fahrtenplanung übernommen. Über die Fahrtenplanung können dann die Belegzeiten der Fahrzeuge einfach gesehen [...] Funktionen für den täglichen Betrieb: Fahrtenplanung, Arbeitszeitkonto und Fuhrparkmanagement – ein Software-Paket, das die Düsseldorfer, deren Hauptgeschäft die bequeme Online-Abrechnung ist, ihren Kunden [...] Abrechnung ist echt einfach!" Die Abrechnung hat auch auf der Messe in Köln wieder viele neue Taxi- und Mietwagenunternehmer überzeugt, ihre Krankenfahrten über DMRZ.de abzurechnen. Die Cloud-Software ist leicht
dazu ist der Messenger von DMRZ.de wie geschaffen. Er ist eines der vielen Features der DMRZ.de Pflegesoftware und ermöglicht Textnachrichten über den Browser-Direkt-Zugang von DMRZ.de sowie über die Pflege-App [...] wir schnell die neuen Einstellungen im System, so dass Sie kein Geld verlieren. MEHR ERFAHREN Die Kostenträgerdaten immer aktuell Häufig ändern sich die Ansprechpartner und die Adressdaten der Rechnungs- [...] e Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand DMRZ.de wurde Sieger beim Innovationspreis-IT 2009 in der Kategorie
Prozent¹. Das ist ein Zehntel Cent für jeden Euro, der über 60.000 Euro im Monat mit den Kostenträgern abgerechnet wird! Zudem bietet das Premium Tarif die Vorteile der Pflegesoftware der Tarife Basic und [...] Wie in unserem Artikel „ Die Verbandskonditionen von DMRZ.de (2)“ beschrieben, hat sich die Physiotherapeutin Alexandra für DMRZ.de als Anbieter für Abrechnungen von Kassenleistungen entschieden. Doch [...] abgewiesen werden. Richtig klasse! Für alle in der Pflege bietet DMRZ.de drei attraktive Tarife an: Basic , der preisgünstigste Tarif im Sortiment, hat den Vorteil, anstatt der üblichen 12 Monate nur eine 6-monatige
erledigst darüber die Abrechnung per DTA. Der Abrechnungsdienstleister unterstützt Dich dabei, so dass die Abrechnung reibungslos abläuft. + Die Selbstabrechnung ist weit preiswerter als die vollständige Abtretung [...] wenn die Therapieberichte in Zusammenarbeit mit der Dokumentation erstellt werden können: Die Anwendung, die Du zur Erstellung des Therapieberichts nutzt, greift automatisch alle relevanten Daten der The [...] bei Privatleistungen) oder rechnest die Leistungen mit den jeweiligen Kostenträger ab (in der Regel Kassenleistungen und meist die Gesetzliche Krankenversicherung des*der Patient*in). Wie hoch jede Kassenleistung
Arbeitszeiten erhalten Nutzen Sie die Fahrtenplanung in Kombination mit der Smartphone-App für iOS oder Android oder in Anbindung an ein TomTom-Gerät , ist die genaue Dokumentation der Arbeitszeiten gewährleistet [...] und ob der betreffende Mitarbeiter als Fahrer, Beifahrer oder in der Zentrale eingesetzt wird. Die Daten der angelegten Schichten werden jeweils in das Arbeitszeitkonto übernommen. Und das Beste ist: In der [...] überall den Überblick über die Wochenarbeitszeit und Überstunden. Auch für die übersichtliche Planung des Jahresurlaubs ist das Arbeitszeitkonto ideal. Mitarbeiterverwaltung Nicht nur die Fahrer, auch alle anderen
Hiltrup und Berg Fidel). Die Kosten für die Fahrten mit den Hybrid-PKWs sind genauso hoch wie ein entsprechendes Busticket. Gebündelter Bedarfsverkehr Die andere neue Verkehrsform ist der Gebündelte Bedarfsverkehr [...] Vorgaben vor, die den gebündelten Bedarfsverkehr regeln. Beispielsweise können die Genehmigungsbehörden Vorgaben zur Barrierefreiheit für die Fahrgäst:innen oder zu den Arbeitsstandards für die Fahrer:innen [...] gelten in der Regel die üblichen Verpflichtungen des ÖPNV (z. B. Vorgaben zur Barrierefreiheit). Verantwortlich für den Linienbedarfsverkehr sind die jeweiligen Verkehrsbetriebe. Es besteht die Möglichkeit
und warum dieser so wichtig ist. Weitere Artikel zum Thema Datenschutz In die DMRZ.de-Cloud? Aber sicher! Die DMRZ.de-Cloud: Warum der Serverstandort Deutschland so wichtig ist Was macht eine sichere Anmeldung [...] Passwörtern für DMRZ.de absolutes Minimum. 4. Halte Deine Passwörter geheim Solltest Du Deine Passwörter irgendwo notieren, dann gehe sicher, dass der Ort geschützt ist. Ein Zettel am PC oder in der Brieftasche [...] wird der Login zentral bei Facebook und Co. verwaltet. Was aber, wenn jemand den Zugang zu diesem Webdienst klaut? In diesem Fall könnte der:die Dieb:in auch sämtliche Accounts kontrollieren, die mit diesem
wie gut der/die Betroffene den Tagesablauf selbstständig planen kann. Ist die Person in der Lage, Kontakte zu pflegen? Gewichtung: 15 % Die Gutachter ermitteln schließlich die Gesamtpunktzahl der Bewertung [...] sich auf die Wiederholungsbegutachtung vor Die letzte Chance: Klage gegen den Bericht der Pflegekasse Widerspruch gegen die Ablehnung eines Pflegegrads oder gegen eine falsche Einstufung Nach der Begutachtung [...] Behinderung ist. Denn nicht jeder Pflegebedürftige benötigt das gleiche Maß an Pflege; der Pflegebedarf fällt bei jedem unterschiedlich hoch aus. Wie hoch die Pflegebedürftigkeit ist, entscheiden die Pflegekassen