Der Prozess der mobilen Pflegedokumentation in der Übersicht
Intelligente Logik für einfachen Pflegeablauf
Die Innovation bei der Umsetzung des mobilen Dokumentationssystems für Pflegedienste ist die Vermeidung von Doppelerfassungen durch den Pflegedienst. War es u. U. bisher so, dass der Pfleger/die Schwester vor Ort Ergänzungen der Pflegeleistungen auf dem Papierblatt beim Patienten vornehmen musste, dieses am Monatsende in die Buchhaltung ging, um dort die nicht unerheblichen Änderungen nochmals elektronisch im Abrechnungs-, bzw. ERP-System des Pflegedienstes zu erfassen, stehen nun mit dem DMRZ-System und der mobilen Erfassung alle nacherfassten Leistungen direkt und in Echtzeit elektronisch zu Verfügung.
Der Pflegedienstleiter ist mit dem DMRZ-System jederzeit über die beim Patienten erbrachten Pflegeleistungen auf dem Laufenden und hat so eine umfassende Übersicht über die Auslastung des Pflegepersonals.
Das DMRZ-Pflegedokumentationssystem ist für jeden ambulanten Pflegedienst
Für ambulante Pflegedienste kommt es darauf an, schnell und effektiv zu arbeiten und den Patienten Aufmerksamkeit zu widmen. Für das DMRZ lag der Schwerpunkt bei der Entwicklung des mobilen Dokumentationssystems daher darin, die Verwaltung und Administration eines Pflegedienstes so einfach wie möglich zu gestalten.
Mit der mobilen und kostenlosen Software3 kann eine zeitnahe und effektive elektronische Leistungsübermittlung der Pflegetätigkeiten erfolgen. Die Vorteile der Applikation liegen vor allem in der Entbürokratisierung der Erfassung der Pflegeleistungen. Außerdem entfällt die manuelle Nacherfassung der Pflegeleistungen im Büro. Durch die mobilen Anwendungen bekommen Pflegedienste einen Überblick über die geplanten Zeiten und einen automatischen Rückblick auf die tatsächlichen Zeiten. Außerdem können Pflegedienst-Leiter in der Zentrale zeitnah sehen, wenn sich Leistungen beim Patienten geändert haben. Daraus resultiert eine genauere Planung für den Pflegedienst und den Patienten. Zudem hat die Pflegekraft immer Adressen und Telefonnummern aller Patienten dabei.
Doppelerfassungen in der Pflege sind Vergangenheit
Vor allem sind es aber die lästigen Doppelerfassungen, die allen ambulanten Pflegediensten eine Menge Arbeit bereiten und für deren Vermeidung es bisher keine praktikable und günstige Lösung gab. Beim DMRZ-Dokumentationssystem handelt es sich zudem um ein alternatives System, das von einem Spezial-Anbieter genau auf die Bedürfnisse von ambulanten Pflegediensten ausgerichtet wurde, um die Dokumentation so einfach und so schnell wie möglich einzusetzen. Durch die Einfachheit des Dokumentationssystem, das auch bei den Pflegern /-innen gut vermittelt werden kann, kommt es zu weniger Fehlern bei der Erfassung der Pflegeleistungen, was sich wiederum auf deren Anerkennung von Seiten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) widerspiegelt, der die Aufgabe hat, Pflegedienste in regelmäßigen Abständen zu prüfen. Stellt man dabei viele Fehler bei der Dokumentation fest, droht dem Pflegedienst Mehrarbeit und schlimmstenfalls kann dies zum Lizenzentzug führen.
Prozessablauf der automatisierten Pflegedokumentation Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann legen Sie sich einfach einen unverbindlichen und kostenlosen Zugang beim DMRZ an, um unsere Software zu nutzen! Optional auf Wunsch können Sie die günstige Abrechnung zu 0,5%* nutzen. Sie bezahlen beim DMRZ für die Abrechnung nur dann, wenn Sie tatsächlich über das DMRZ mit den Krankenkassen abrechnen wollen. Sonst nicht!