Revolution in der Pflege - nicht günstige sondern kostenlose Pflegedienstsoftware
DMRZ bringt kostenlose Pflegesoftware3 auf den Markt
Pflegedienste, die für die Pflegeplanung, die Pflegedokumentation, die Tourenplanung oder die Abrechnung mit gesetzlichen und privaten Krankenkassen eine Software anschaffen, bezahlen dafür. Manchmal ist die Pflege-Software günstig und mitunter ist sie teuer – aber nicht mehr lange. Mit DMRZ.de erhalten Sie eine kostenlose Software für die ambulante Pflege und eine günstige Abrechnung Ihrer Pflegedienstleistungen zu 0,5%*.
Jeder Pflegedienst schreibt das Jahr 2000, der Markt für günstige Software ist überschaubar und das DMRZ kündigt an, bis zum April 2010 eine Pflegesoftware zu entwickeln, die über jeden Internet-Browser genutzt werden kann und den Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Wer die Software nutzen will, braucht sich nur kostenlos beim Deutschen Medizinrechenzentrum zu registrieren. Wie beim DMRZ üblich, werden den Leistungserbringern nur 0,5 Prozent* der Rechnungssumme bei der Abrechnung mit den Kostenträgern in Rechnung gestellt.
Stufe 1: Optional kostenpflichtige Abrechnung* mit den Kostenträgern als Zusatzleistung
Eingeführt wird die DMRZ-Pflege-Software und die optional kostenpflichtige Abrechnung* in drei Stufen. Bereits ab Dezember 2009 wird die erste Stufe für alle Kunden des DMRZ voll einsatzbereit sein. Dabei handelt es sich um die kostengünstige Abrechnung, mit der Pflegedienste alle Leistungen nach §§105 SGB XI und 302 SGB V gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen können. Die dazu nötigen Verträge mit den Kostenträgern werden von den Entwicklern des DMRZ bereits seit Monaten im Online-System hinterlegt, so dass die Abrechnung zum Kinderspiel wird.
Vertragshinterlegung und einfache Abrechnung der Tarife
Sind die Verträge nämlich hinterlegt, dann ist mit der Schnelleingabe die Abrechnung* schnell erledigt, denn Positionsnummern und Preise müssen nicht mehr erinnert werden, denn das erledigt die Online-Abrechnungs-Plattform für Sie. Sie geben die ersten Stellen an und das System unterstützt Sie mit den passenden Eingaben.
Das Pflege-Kalender Modul
Die Pflege-Abrechnung erfolgt mit Hilfe eines komfortablen Kalender-Moduls, mit dessen Hilfe Pflegedienste die Termine für jeden Patienten eintragen und nachbearbeiten können. Durch die im System hinterlegten Vertragsdaten errechnet die DMRZ-Pflegesoftware dabei automatisch den Preis der Leistungen.
Stufe 2: Pflegeplanung und Pflegedokumentation
Für viele Pflegedienste ist die Pflegedokumentation ein Grund, eine Software im Betrieb einzusetzen. Die Pflegedokumentation dient der Sicherstellung der nächsten Arbeitsschritte der Pflegenden und der Kooperation bei der Versorgung der Kunden (Patienten - Klienten - Heimbewohner) im Pflegeteam und mit beteiligten Berufsgruppen wie Ärzten. Sie umfasst alle Berichte, Formulare über den Pflegeverlauf der jeweiligen Person in einer Akte. Ein wichtiger Ausschnitt daraus ist aus pflegerischer Sicht die Pflegeplanung. Ab März 2010 wird das DMRZ auch dieses Modul allen Kunden kostenlos freischalten. "Kunden des DMRZ können allein durch die Nutzung dieses Moduls Geld sparen", sagt der DMRZ-Geschäftsführer Georg Mackenbrock, der für die Entwicklung der Software verantwortlich ist. Mackenbrock weist darauf hin, dass allein die Formular-Systeme für unterschiedliche Arbeitsfelder, wie etwa Krankenhaus, Ambulanter Dienst, Aufwachraum und Reha-Klinik im System hinterlegt sind und einfach ausgedruckt werden können. "Mit der zweiten Ausbaustufe der DMRZ-Pflegesoftware erhalten Pflegedienste zentrale Funktionen, die für eine Pflegeplanung nötig sind", sagt Georg Mackenbrock, der betont, dass auch der Leistungsnachweis als Grundlage der optional kostengünstigen Abrechnung* mit der jeweiligen Versicherung bzw. dem Kostenträger zu diesem Zeitpunkt im System zur Verfügung steht. Durch die Nutzung des DMRZ-Systems verhinderten Pflegedienste Informationsverluste, die bei rein mündlicher Weitergabe zwischen vielen Personen leicht entstehen könnten, sagt der DMRZ-Geschäftsführer. Was praxisrelevant, vergütungsrelevant, prüfungsrelevant oder juristisch erforderlich sei, werde mit dem DMRZ-System umfassend und klar dokumentiert.
Stufe 3: Tourenplanung, Einsatzplan und Dienstplan
Mit April 2010 wurde das dritte Modul der DMRZ-Pflegesoftware freigeschaltet, so stehen allen Pflegediensten Funktionen, wie etwa eine Tourenplanung, mobile Datenerfassung, ein Einsatzplan oder ein Dienstplan für die Einteilung der Mitarbeiter zur Verfügung. Mit der Tourenplanung haben Pflegedienste alle geplanten Einsätze und Touren im Blick und können das Personal unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und sozialen Aspekte einteilen. Positiv: Das DMRZ-System schlägt auch automatisch Touren vor. Die Tourenplanung wurde durch zahlreiche Gespräche mit Pflegediensten entwickelt, die über die wichtigen Kriterien zur Tourenplanung Aufschluss gaben. "Warum für Software oder Formular-Systeme bezahlen, wenn man es auch kostenlos haben kann?", fragt der Entwickler Georg Mackenbrock.
Klare Tarife, immer auf dem neusten Stand, keine Mindestvertragslaufzeit
Die DMRZ-Pflegesoftware ist eine sogenannte Cloud-Anwendung, die nicht auf Ihrem Computer installiert wird, sondern auf den Servern des DMRZ im Internet läuft. Wer die Software nutzen möchte, der braucht nur einen Computer mit Internet-Anschluss und einen Internet-Browser. Die Bedienung funktioniert intuitiv. Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Webseite www.dmrz.de einfach einen Antrag ausdrucken, an das DMRZ schicken und loslegen. Die Nutzung der Pflegesoftware ist kostenlos. Kosten entstehen nur bei der Abrechnung der Pflegeleistungen gegenüber den Kostenträgern. Diese sind mit nur 0,5 Prozent* der Bruttorechnungssumme aber günstig. Mindestvertragslaufzeiten, eine Mindestgebühr, Lizenzen oder andere versteckte Kosten gibt es beim DMRZ nicht. Die DMRZ-Pflegesoftware kann auf beliebig vielen Computern eingesetzt werden, ohne zusätzliche Kosten zur verursachen.
Die Pflegesoftware des DMRZ besteht aus drei Modulen, zusätzlich kann die elektronische Abrechnung der Leistungen über den Online-Dienst des DMRZ für nur 0,5 Prozent* der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt. genutzt werden.
Abrechnung per DTA
Für die Abrechnung per DTA brauchen Sie laut Kostenträger eine Software die den maschinellen Datenaustausch regelt. Diese Software muss die Technischen Anlagen in einer fest definierten Datenstruktur (EDIFACTFormat) für die Kostenträger bereitstellen. Für die Datenfernübertragung (DFÜ) verwendet DMRZ.de eine verschlüsselte Verbindung nach aktuellem TLS-Standard. Diese Verschlüsselung kombiniert mit digitaler Signatur auf der Grundlage kryptographischer Verfahren macht die Übertragung der personenbezogenen Daten sicher. DMRZ.de zertifizierter Partner der Kostenträger für die DFÜ.
Sie erfahren hier:
- wie Sie Podologie mit der Krankenkasse abrechnen -Podologieabrechnung
- wie die Abrechnung für Ärzte mit den Krankenkassen abläuft -IGV, Selektivvertragsabrechnung
- was bei der Abrechnung von Rehasport mit den Krankenkassen zu beachten gilt -Rehasportabrechnung
- Wie die Abrechnung zwischen Krankenkasse und Physiotherapie funktioniert -
- Ob eine Abrechnung der Krankenkasse mit Psychotherapie als Heilpraktiker möglich ist -Physiotherapieabrechnung
- Ob Sie für die Abrechnung mit der Krankenkasse eine Vorlage benötigen -Online-Abrechnung
- Wie Sie mit DMRZ.de die Abrechnung der Krankenkasse privat regeln -Privatabrechnung
- Wie Sie nach DTA-Abrechnung mit der Krankenkasse die Abrechnung einsehen können -Rechnungsübersicht
Ambulante Pflege Software als Freeware? oder lieber kostenfrei?
Viele Leistungserbringer im Bereich der Pflege sind auf der Suche nach einer Software mit der sich Dienstpläne oder Tourenpläne kostenlos erstellen lassen, manche suchen eine Pflegedienstsoftware mit Softwarepflegevertrag für Ihren Pflegedienst. Wir haben eine kostenlose Pflegedienst-Software3 für die Altenpflege und die häusliche Krankenpflege, die Sie umsonst nutzen können, ohne festen Pflegevertrag mit Mindestlaufzeit, eine Software bei der alle Updates kostenlos inklusive sind und eine optional günstige Abrechnung zu 0,5%* mit allen Kostenträgern und kostenlosen Inklusivleistungen möglich ist.
Kostenlose Pflegedienstsoftware
Kostenlose Taxi-Software als Freeware? oder lieber kostenlos?
Krankentransport Software kostenlos3gibt es beim DMRZ. Krankentransporte planen und rechnen Sie einfach damit ab.
Kostenlose Taxisoftware
Inhalte u.U. nicht mehr ganz aktuell
Veraltete Inhalte
Die obigen Inhalte, die Sie angefordert haben, sind u.U. nicht mehr ganz up-to-date.
Kostenlose Inklusivleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann legen Sie sich einfach einen unverbindlichen und kostenlosen Zugang beim DMRZ an für unsere Abrechnungssoftware! Sie zahlen nur dann die günstige Abrechnung zu 0,5%*, wenn Sie tatsächlich über das DMRZ mit den Krankenkassen abrechnen. Sonst nicht!
Kostenlos anmelden
Kein Mindestumsatz • Keine Mindestvertragslaufzeit • Keine Grundgebühr