Kostenlose Krankentransportsoftware für unterschiedliche Zielgruppen im Krankentransport
Kostenlos Krankenfahrten planen und abrechnen mit nur einem Klick und für 0,5 %*!
Wer im Auftrag der Krankenkassen fährt, unterliegt beinahe ausnahmslos der Pflicht, seine Transportscheine elektronisch mit den Kassen abrechnen. Auch Privatpatienten benötigen eine Rechnung. Die Kostenlose Krankentransportsoftware ist zur Planung von Krankentransporten und Krankenfahrten für Privat- und Kassenpatienten genau richtig. Und bei der Abrechnung mit dem Deutschen Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) profitieren Sie mit 0,5 %* der Bruttorechnungssumme von einem günstigen Tarif.
Der Clou: Wer seine Fahrten mit der Kostenlosen Krankentransportsoftware plant, der rechnet günstig mit nur einem Mausklick ab*. Da alle Abrechnungsdaten bereits bei der Planung erfasst wurden, müssen am Ende des Monats die Daten nur noch kontrolliert werden. 1Klick-Abrechnung heißt das beim DMRZ. Eine günstige Vorfinanzierung** gibt es beim DMRZ auch.
Private und öffentliche Rettungsdienste brauchen nur noch eine Software für die Planung, Abrechnung und Kontrolle der Fahrten
Private Rettungsdienste oder auch öffentliche Träger, die im Bereich des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst oder im qualifizierten Krankentransport tätig sind, können mit der kostenlosen DMRZ.de-Krankentransportsoftware viel Geld sparen. Alle Rettungsdienste benötigen nur noch eine Software: das Paket von DMRZ.de. Externe Lösungen, wie etwa Software zur Disposition und Buchhaltung sind überflüssig – genauso wie ein separates Abrechnungszentrum oder eine Software für Papierrechnungen. Mit der kostenlosen Krankentransportsoftware planen Sie Ihre Krankenfahrten, rechnen diese über das Internet mit den Kostenträgern für nur 0,5 %* ab, drucken Papierrechnungen und bekommen eine komfortable Schnittstelle zu Ihrer FiBu. Einfach und günstig.
Software für Taxiunternehmer zur Planung der Fahrzeuge und zur Abrechnung der Krankenfahrten
Der Einsatz von Smart Snapp lohnt sich z.B. schon mit nur einem Taxi. Mit SmartSnapp4 rechnen Sie z.B. ganz einfach mit einem Foto ab und kontrollieren und ergänzen anschliessend nur noch die Daten der Krankenfahrt.
Und mit FleetQ vermeiden Sie ebenfalls lästige Doppelerfassungen von Fahrtdaten. Wird z.B. eine Fahrt gebucht, tragen Sie diese direkt in den FleetQ-Kalender ein. Steht die Fahrt an, erinnert Sie FleetQ an den Termin oder sendet die Fahrt direkt an den Fahrer, der gerade frei oder in der Nähe ist.
Wo sich Ihre Fahrzeuge befinden, sehen Sie in Echtzeit auf Ihrem Monitor. Mit FleetQ kommunizieren Sie direkt und einfach mit den Fahrern, rechnen mit nur einem Klick und für 0,5 %* der Bruttorechnungssumme alle Krankentransporte ab, sparen sich die Übermittlung von Fahrten über das Telefon und vergessen keinen Fahrgast.
Private Beförderungsdienste bekommen durch kostenlose Krankenfahrtsoftware einen großen Wettbewerbsvorteil
Wer als Beförderungsdienst Transporte mit Rollstuhl-Tragestuhl oder Liegendwagen anbietet, der kann durch den Einsatz der kostenlosen Kranekntransportsoftware und FleetQ, der mobilen Fahrtübermittlung viel Geld sparen. Ihre Fahrten planen Sie künftig mit dem FleetQ-Kalender. Wer seine Fahrten mit FleetQ erfasst, kann diese gegenüber den Kostenträgern mit nur einem Mausklick in FleetQ abrechnen – und das elektronisch und für nur 0,5 %* der Bruttorechnungssumme. Sie haben mit FleetQ zudem volle Kontrolle über Ihre Fahrzeuge. In Echtzeit sehen Sie, wo sich diese gerade befinden. Wer die kostenlose DMRZ.de-Krankenfahrtsoftware einsetzt, der braucht keine andere Software mehr.