DMRZ.de: Beratungsgutscheine jetzt auch für Pflegegrad I
Neue PSG II Leistung im Überblick
Düsseldorf, den 16.11.2016: Ab dem 1. Januar 2017 können Pflegestützpunkte und Pflegeberater Beratungsgutscheine nach §7a SGB XI nun auch für den Pflegegrad I über die Online-Plattform des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ.de) mit allen Kostenträgern abrechnen. Anspruchsberechtigt für eine qualifizierte Pflegeberatung sind alle Bedürftigen, die Leistungen der Pflegekassen bereits erhalten oder beantragt haben. Ansprechpartner für diese Leistung ist die jeweilige Pflegeversicherung oder der Pflegestützpunkt.
Beratungsgutscheine direkt über DMRZ.de abrechnen
Jeder Pflegebedürftige hat Anspruch auf Pflegeberatung durch qualifizierte Berater - unabhängig davon, ob dieser schon Leistungen der Pflegekasse erhält oder gerade beantragt hat. Ab dem 1. Januar 2017 sieht das Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) diese Leistung auch für den Pflegegrad I vor. Die Pflegeberatung wird entweder durch die Pflegeversicherung oder die Pflegestützpunkte durchgeführt. Stellt ein Bedürftiger erstmalig einen Antrag an die Pflegekasse, so muss diese binnen zwei Wochen einen Termin zur Verfügung stellen oder einen Beratungsgutschein ausstellen. Dieser Gutschein nach §7a SGB XI muss wiederum binnen 14 Tagen bei einer Beratungsstelle eingelöst werden. Die Kosten dazu übernehmen die Pflegekassen.
Was ändert sich noch ab 1. Januar 2017?
Neben den Beratungsgutscheinen nach §7a wurde auch der Wohngruppenzuschlag nach §38a SGB XI neu eingeführt. Außerdem wird es eine Neuregelung der Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI geben. Ein Hauptaugenmerk des Pflegestärkungsgesetzes II liegt jedoch auf der Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade. „Im DMRZ.de-System ist die Software für ambulante Pflegedienste schon jetzt auf die neuen Pflegegrade umgestellt und unsere Kunden sind entsprechend gerüstet“, sagt DMRZ.de-Geschäftsführer René Gelin. Mit der Umstellung entspreche das Deutsche Medizinrechenzentrum schon jetzt den Anforderungen der Gesundheitswirtschaft.
Beratungsgutscheine für Pflegegrad I
Presse-Kit "Beratungsgutschein nach §7a SGB XI"
Hier können sich Journalisten den Presse-Kit der Meldung herunterladen.
Über das Deutsche Medizinrechenzentrum
Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) stellt Sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur elektronischen Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software oder Abrechnungsdienstleister und geht keine langfristigen Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine Mindestvertragslaufzeit bei DMRZ.de. Der Clou ist die Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise nur auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem können wegen fehlendem DTA bis zu 5 % seiner Umsätze abgezogen werden. Bei der Abrechnung über DMRZ.de werden nur 0,5 % der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt. erhoben. Zusätzlich bietet DMRZ.de für Pflege, Krankenfahrt / Krankentransport und Therapeuten kostenlose Praxissoftware. DMRZ.de ist das derzeit innovative Abrechnungszentrum.
Kostenlose Inklusivleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann legen Sie sich einfach einen unverbindlichen und kostenlosen Zugang beim DMRZ an für unsere Abrechnungssoftware! Sie zahlen nur dann die günstige Abrechnung zu 0,5%*, wenn Sie tatsächlich über das DMRZ mit den Krankenkassen abrechnen. Sonst nicht!
Kostenlos anmelden Kein Mindestumsatz • Keine Mindestvertragslaufzeit • Keine Grundgebühr