
Inklusivleistungen der Cloud
Inklusivleistungen: Hotline zum Ortstarif, Fernwartung, Mehrfachlizenz, niedrige Rückläuferquote, Hilfe bei Rückläufern, Sicherheit, Schnelleingabe.
Inklusivleistungen der CloudDie Anhebung des Pflegemindestlohns in der Übersicht. Hier finden Sie alle Tarife von 2013 – 2017: Seit dem 1. Januar 2015 erhalten Pflegekräfte in den alten Bundesländern 9,40 Euro als Pflegemindestlohn und 8,65 Euro in den neuen Bundesländern.
In privaten Haushalten, in denen der Pflegemindestlohn nicht gilt, beträgt der allgemeine Mindestlohn 8,50 €. Dieser gilt z.B. auch für Reinigungs- und Küchenhilfen.
Ab 1.10.2015 ist eine Ausweitung des Pflegemindestlohns geplant, der aktuell für rund 780.000 Beschäftigte gilt. Der Pflegemindestlohn wird zukünftig dann auch für Betreuer von dementen Menschen, Alltagsbegleiter und Assistenzkräfte gelten.
Lohnart | Jahr | Alte Bundesländer + Berlin | Neue Bundesländer |
Pflegemindestlohn | 1.1.2020 bis 30.04.2020 | 11,35 € | 10,85 € |
Pflegemindestlohn | 1.1.2019 | 11,05 € | 10,55 € |
Pflegemindestlohn | 1.1.2018 | 10,55 € | 10,05 € |
Pflegemindestlohn | 1.1.2017 | 10,20 € | 9,50 € |
Pflegemindestlohn | 1.1.2016 | 9,75 € | 9,00 € |
Pflegemindestlohn | 1.1.2015 | 9,40 € | 8,65 € |
Pflegemindestlohn | 1.7.2013 | 9,00 € | 8,00 € |
Für das Pflegestärkungsgesetz II ist laut Bundesministeriums eine Regelung geplant, nach der die Pflegekassen bei den Trägern der Einrichtungen einen Nachweis über das Lohnniveau einfordern können.
Da im Bereich der Pflege bis zu 70% der Gesamtkosten durch die Lohn- und Lohnnebenkosten entstehen, werden die Kosten im Pflegebereich insgesamt deutlich ansteigen. Die Sozialstationen von Caritas und Diakonie (Aktion: "Die häusliche Pflege hat Wert") mahnen an, dass in den vergangenen 9 Jahren zwar die Personalkosten um 17 Prozent gestiegen seien, die Anhebungen der Vergütungen für die Pflegedienste aber nur um 8 Prozent im selben Zeitraum. Zudem schrieben "immer mehr ambulante Pflegedienste […] rote Zahlen, bei Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg sind es derzeit 60 Prozent aller Pflegedienste", so die Caritas. Als weiterer Kostensteigerungsfaktor gilt der hohe Grad an Bürokratie im Pflegedienstbereich und der stationären Pflege. Laut Statistischem Bundesamt wendete eine Pflegekraft in 2012 40 Prozent Ihrer Arbeitszeit allein für Dokumentation der Pflegetätigkeiten und das Ausfüllen von Formularen auf, ein Kostenfaktor in Milliardenhöhe.
Angaben zum Mindestlohn.
Kein Mindestumsatz • Keine Mindestvertragslaufzeit • Keine Grundgebühr
Rufen Sie an: Mo.-Fr. 8-20 Uhr,Sa. 9-16 Uhr
Rückrufwunsch Kunde? Interessent?Auszeichnungen / Awards
Rechtliche Hinweise: * = Beim Deutschen Medizinrechenzentrum (DMRZ .de) bezahlen Sie nur 0,5% der Bruttoabrechnungssumme zzgl. MwSt. für die elektronische Abrechnung mit allen Krankenkassen + Kostenträgern.
** = %-Vorfinanzierung der Bruttorechnungssumme ggf. zzgl. MwSt. (Vorfinanzierungszeitraum 60 Tage, Auszahlungsquote 100% minus der jeweiligen Factoringgebühr, keine zusätzlichen Kosten), nicht inbegriffen ist die Abrechnung der Gesundheitsleistungen
*** = der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt.
1 = Pflegedienste zahlen nur 0,1% der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt. für jeden weiteren Euro über 60.000 Euro Abrechnungsguthaben pro Monat. Und bis 60.000 Euro günstige 0,5% für die Abrechnung mit allen Kostenträgern.
*2 = Für die Hotline fallen keine extra Kosten an. Sie bezahlen nur die ortsüblichen Telefontarife.
3 = "Kostenlose Software" bezeichnet die kostenlose Software-Nutzung (Pflegedienstsoftware, Therapeutensoftware + Krankentransportsoftware) bei kostenloser, gültiger Anmeldung für die DMRZ-Onlineplattform, Abrechnung ist kein Teil der Software. Bei der zusätzlichen Nutzung von Apps (mobile Dienste) fallen ggf. Verbindungskosten an.
5 = Optional zubuchbares Dokumentenmanagement inkl. SmartSnapp: Für nur 1 Euro pro angefangenem Gigabyte gespeicherten Datenvolumen pro Monat zzgl. MwSt. nutzen Sie unsere komfortable Direkt-Archivierung. Das Dokumenten-Management kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Für das monatliche Transfervolumen können Kosten anfallen. Die ersten 20 Gigabyte sind jedoch kostenlos. Für jedes Gigabyte mehr berechnen wir 10 Cent pro angefangenes Gigabyte zzgl. MwSt. Werden die Leistungen nicht bezahlt, werden alle Funktionen im Dokumenten-Management bis zum Eingang der Zahlung gesperrt.
Android, Google Play, Google und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc. Sämtliche Marken, eingetragene Warenzeichen und Produktnamen sind Eigentum des jeweiligen Inhabers. Sollten wir ein Marken- oder Warenzeichen irrtümlich benutzt oder einen Copyright-Hinweis übersehen haben, teilen Sie uns das bitte mit.
Einfach online abrechnen mit DMRZ Cloud Computing ι Abrechnungs-Software ohne Mindestvertragslaufzeit (rechtssicher nach §302 SGB V, §295 SGB V und §105 SGB XI für Ärzte - Selektivverträge und alle Sonstigen leistungserbringer wie Hebammen, Heilmittel, Hilfsmittel, Krankentransport, Mobilitätshilfe, Pflege, Inkontinenz, Rehabilitationssport, Telemedizin, Verbände)DMRZ google
Impressum ι AGB ι Datenschutzerklärung